Menschen sitzen und stehen um einen Tisch herum. Es sieht wie eine Projektarbeit aus.

Crowdfunding statt Kredit

Viele Gründer*innen sind darauf angewiesen, den Start in die Selbstständigkeit vorbei an Banken und öffentlichen Fördertöpfen zu wagen. Crowdfunding-Plattformen helfen dabei, an das notwendige Geld zu kommen. Gleichzeitig machen sie das Unternehmen oder das Projekt bekannt – ein nicht zu unterschätzender Mehrwert. Ob Startnext, Betterplace, Seedmatch oder Crowdfunding Berlin – in Deutschland gibt es mittlerweile […]

Weiterlesen… from Crowdfunding statt Kredit

Mikrophon vor violettem Hintergrund

Präsenz als Erfolgsgarant

Als Einzelunternehmer*in kommt man nicht daran vorbei: Irgendwann ist der Moment, an dem man öffentlich präsentieren muss. Sei es, um ein Angebot zu unterbreiten, sich auf einer Netzwerk-Veranstaltung vorzustellen oder als Expert*in aufzutreten. Eigen-PR wird in Zeiten, da die Märkte eng sind und sich die Angebote kaum noch voneinander unterscheiden, immer wichtiger. Darum arbeiten wir […]

Weiterlesen… from Präsenz als Erfolgsgarant

Spielfiguren, die auf eine, Kreis stehen und durch Linien verbunden sind als Sinnbild für Genossenschaft

Wie gründet man eine Genossenschaft?

Elf Jahre ist es her, als der damalige UNO-Generalsekretär Ban-Ki Moon das Jahr 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausrief und damit auf die weltweite Bedeutung dieses Wirtschaftsmodells hinwies. Zurecht, denn Genossenschaften wirken lokal und regional, wirtschaften aus eigener Kraft und sind sind unabhängig und nicht auf Staatszuwendungen angewiesen. Die Genossenschaft – nach wie vor […]

Weiterlesen… from Wie gründet man eine Genossenschaft?

Frau lehnt mit dem Kopf an einer Betonwand

Namensfindung für Unternehmen

Namensfindung – nicht nur bei werdenden Eltern löst sie heiße Diskussionen oder Panik aus. Auch bei Gründungen gehört dieser Prozess mit zu den wichtigsten. Schließlich ist der Name das Aushängeschild. Namen prägen. Sie hinterlassen Eindruck oder eben auch nicht. Sie sind klangvoll oder im schlimmsten Fall nichtssagend.  Ein gut durchdachter und ansprechender Name kann dabei […]

Weiterlesen… from Namensfindung für Unternehmen

Frau sitzt am Schreibtisch, im Hintergrund Kleider an Stange,

Berufsorientierung: Ziel Selbstständigkeit

Das Studium ist eine aufregende Zeit, in der Studierende ihre Kenntnisse vertiefen, neue Erfahrungen sammeln und sich persönlich weiterentwickeln. Gleichzeitig ist es die Phase, in der sie sich noch intensiver mit der Berufsorientierung auseinandersetzen, um den Übergang in die Arbeitswelt erfolgreich zu gestalten. Die meisten Unis bieten ihren Studierenden Hilfestellungen bei der Berufsorientierung und auch […]

Weiterlesen… from Berufsorientierung: Ziel Selbstständigkeit

drei Nischen in einer Holzwand und in einer sind Würfel

Finde Deine Nische

Wer in einem Marktsegment gründet, in dem sich viele Mitbewerber*innen tummeln, sollte überlegen, ob es nicht eine Nische gibt, die sich besetzen lässt. Wer diese Nische für sich findet, hat die Chance, sich von der Masse abzuheben. Zudem hilft eine klare Positionierung dabei, sich als Expert*in auf diesem Gebiet zu etablieren und eine treue Kundschaft […]

Weiterlesen… from Finde Deine Nische

Mann von hinten schaut auf Tafel mit Zetteln, Gründer, Gründer*innen

Skills erfolgreicher Gründer*innen

Gibt es so etwas, wie ein Gründer-Gen? Haben Gründer*innen irgendwie eine unsichtbare Superpower? Sicher nicht, aber es gibt einige Eigenschaften, die Gründer*innen dabei helfen, erfolgreich zu werden. Wir haben hier schon oft konkrete Herausforderungen beschrieben, die sich aber gut meistern lassen, wenn die Gründer*innen bestimmte Skills haben oder entwickeln. Schauen wir sie uns doch mal […]

Weiterlesen… from Skills erfolgreicher Gründer*innen

Ein Mann schreibt SEO Punkte auf eine Glasscheibe.

Ran an die SEO!

Obwohl das Web2.0 uns nun schon so lange begleitet, ist für viele die Suchmaschinenoptimierung ihrer Seite wie ein Buch mit sieben Siegeln. Einige behaupten, dass sie so etwas nicht brauchen, dass ihre Akquisition über Mund zu Mund Propaganda läuft etc. Dabei kann SEO (so die Abkürzung) auch bei einfachen Firmenwebseite helfen, mehr Besucher*innen anzuziehen, die […]

Weiterlesen… from Ran an die SEO!

Netzwerk als Grafik

Richtige Krisenkommunikation

Wer ein Unternehmen führt, weiß, dass dieser Tag X kommen wird, an dem irgendetwas schiefgeht. Entweder in der Kommunikation nach außen oder nach innen. Niemand ist davor geschützt, gerade in Zeiten von Social Media missverstanden zu werden oder durch eine Unachtsamkeit selbst etwas zu verbocken. Aber was tun, wenn der Shitstorm rollt? Dann braucht es […]

Weiterlesen… from Richtige Krisenkommunikation

Eisladentheke mit Verkäuferin Franchise Gründung

Franchise Gründung

Wie im letzten Beitrag angekündigt, soll es heute um die Franchise Gründung gehen. Denn zu Recht steht bei der Suche nach einer Gründungsidee oft die Frage im Raum, warum man das Rad neu erfinden soll. Auch abseits von McDonalds, McFit oder Blume 2000 gibt es kleine Franchise-Geber, die richtig coole Unternehmensideen anzubieten haben. Aber wie […]

Weiterlesen… from Franchise Gründung