Warum ist das so teuer?

Wenn Du Freiberufler*in oder Künstler*in bist, dann hast Du diese Frage sicher schon mehr als einmal gehört, denn gerade wer frei arbeitet, muss sich häufig für sein Honorar rechtfertigen. Nicht selten folgt dann noch das Argument, dass man den Auftrag ja auch ganz schnell verlieren könnte und wer das nicht will, gibt nach. Manche Auftraggeber*innen […]

Weiterlesen… from Warum ist das so teuer?

Mahnungs-ABC

Der Auftrag ist zur Zufriedenheit des Kunden erledigt, die Rechnung ist gestellt, die Zahlungsfrist mittlerweile abgelaufen – nur auf Ihrem Konto ist nicht das Geld, das Sie erwarten und verdient haben. Was tun? Wenn Kunden zu Schuldner*innen werden, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie an ihre überfällige Rechnungsbegleichung zu erinnern. Und es gibt Möglichkeiten, wie Sie […]

Weiterlesen… from Mahnungs-ABC

Wie schreibe ich einen Businessplan?

Die Idee ist da, Freunde und Bekannte haben das Vorhaben für gut befunden und ein erster Testballon ist vielleicht sogar schon gestartet. Und nun? Wie wird aus der Gründungsidee ein echtes Vorhaben? Ganz einfach: Schreiben Sie einen Businessplan! Unabhängig vom Umfang der Geschäftsidee – ein Businessplan dient nicht nur dazu, Geldgeber*innen oder Geschäftspartner*innen von Ihrer […]

Weiterlesen… from Wie schreibe ich einen Businessplan?

Geld verdienen mit sozialem Engagement

Ich kenne einen  Social Entrepreneur. Erfolgreich gründete er mehrere Unternehmen und leistete damit einen wesentlichen Beitrag zum Wohle unserer Gesellschaft. Kein leichter Job, denn die Hürden, sozial tätig zu sein, sind mancherorts höher als man denkt, allein das Ausfüllen von diversen Anträgen kann einen schon zur Verzweiflung bringen. Hätte er mit ähnlichem Engagement seinerzeit einen […]

Weiterlesen… from Geld verdienen mit sozialem Engagement

Steuern leicht gemacht

Sind Sie auch ein Verdränger, Vermeider, Procrastinierer, Muffel oder Ignorant wenn es um die alljährliche Erledigung Ihrer Steuererklärung geht? Willkommen im Klub, kann ich da nur sagen, denn damit gehören Sie zu einer beachtlichen Mehrheit. Als ich Ende vergangenen Jahres, buchstäblich mal wieder auf den letzten Drücker bei meiner Steuerberaterin saß, sagte sie sinngemäß zu […]

Weiterlesen… from Steuern leicht gemacht

Rettungsprogramme für Unternehmer von der Investitionsbank Berlin

Hier die Wichtigsten Links der Investitionsbank Berlin zum Thema – Rettungsprogrammen für Unternehmer in Berlin! Anklicken und teilen!!! Liquiditätshilfen BERLIN Rettungsbeihilfe Corona – Soforthilfe-Paket I   Corona-Hilfen von Land und Bund für Berliner Unternehmen   Unternehmens-Info @ BerlinPartne Virtuelles Interview mit Branchenexperten zum Thema Liquiditätshilfen sowie juristischen Fragen   Als Reaktion auf die dynamische Ausbreitung […]

Weiterlesen… from Rettungsprogramme für Unternehmer von der Investitionsbank Berlin

Reden wir über den Preis

Für die meisten Kunden ist der Preis eines Produkts das entscheidende Kaufkriterium. Egal ob Büroklammern, Weltreise oder Schiffsturbine – am Ende verkauft der, dessen Preis-Leistungsverhältnis den Kunden überzeugt. Natürlich gibt es Ausnahmen. Ist ein Kunde verliebt in die Ware, will er das, was vor ihm liegt, unbedingt haben, dann bezahlt er schon auch mal ein […]

Weiterlesen… from Reden wir über den Preis

Gründercoaching noch bis zum 30.04.2015

War Coaching früher ein Begriff, den man eher dem Sport als dem Business oder dem privaten Bereich zuordnete, so ist es heute eine vielfältig verwendete Bezeichnung für ein Potpourri aus professioneller Begleitung, Beratung und Training, wobei die Anteile je nach Schwerpunkt und Ausbildung des Coaches unterschiedlich gewichtet sein können. Für Gründer und junge Unternehmen gibt […]

Weiterlesen… from Gründercoaching noch bis zum 30.04.2015

Wie viel ist Ihre Arbeitsstunde wert?

In der Regel ist das  Ziel einer Gründung, mittelfristig  von den Einnahmen  leben zu können. Selten geht es ausschließlich um Idealismus, noch seltener darum, von Ruhm und Ehre sein Dasein zu fristen. Trotzdem  liegen  viele Jungunternehmer – insbesondere Freiberufler – häufig unter dem Mindestlohnsatz, manche gehen bis an den Rand der Selbstausbeutung. Das Problem: Viele […]

Weiterlesen… from Wie viel ist Ihre Arbeitsstunde wert?

Erfahrung mit der Crowd

Wie war neulich in einem Artikel von Förderland zu lesen? „Alle wollen sie die Crowd!“ Ein regelrechter Hype sei entstanden, Crowdfunding und Crowdinvestingplattformen schießen wie Pilze aus dem Boden und im April diesen Jahres fand sogar schon die erste Crowdfunding-Konferenz statt. Satte 2,7 Milliarden Dollar wurden laut Förderland weltweit allein im letzten Jahr über Crowdfunding […]

Weiterlesen… from Erfahrung mit der Crowd