Rettungsprogramme für Unternehmer von der Investitionsbank Berlin

Hier die Wichtigsten Links der Investitionsbank Berlin zum Thema – Rettungsprogrammen für Unternehmer in Berlin! Anklicken und teilen!!! Liquiditätshilfen BERLIN Rettungsbeihilfe Corona – Soforthilfe-Paket I   Corona-Hilfen von Land und Bund für Berliner Unternehmen   Unternehmens-Info @ BerlinPartne Virtuelles Interview mit Branchenexperten zum Thema Liquiditätshilfen sowie juristischen Fragen   Als Reaktion auf die dynamische Ausbreitung […]

Weiterlesen… from Rettungsprogramme für Unternehmer von der Investitionsbank Berlin

Neues vom Gründungszuschuss

Der Gründungszuschuss, ein äußerst sinnvolles Element zur Wiedereingliederung Arbeitsloser in den Arbeitsmarkt, ist nicht mehr das, was er mal war. Ob das so die Absicht von Frau von der Leyen war, ist fraglich. Vielleicht ist die Tatsache, dass es im Februar rund 80 Prozent weniger Gründungszuschuss-Gründungen gab als im Februar des letzten Jahres, eher der […]

Weiterlesen… from Neues vom Gründungszuschuss

Ausblick Gründungszuschuss 2012

Nun ist es da, das neue  „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ und mit ihm die Neuregelung des Gründungszuschusses. Wie die Änderungen im Einzelnen aussehen und was Sie beachten müssen, finden Sie hier. Da der Gründungszuschuss seitens der Arbeitsagentur nun keine Pflichtleistung mehr ist, sondern lediglich eine Kann-Entscheidung, wird es für Gründer zukünftig nicht […]

Weiterlesen… from Ausblick Gründungszuschuss 2012

Aktuelles zum Gründungszuschuss

Nun ist es amtlich. Wie bereits  angekündigt und von vielen befürchtet, war es den Politikern innerhalb des Vermittlungsausschussses nicht möglich, den Streit um die Kürzungen beim Gründungszuschuss beizulegen und einen tragbaren Kompromiss zu finden. Stattdessen bleibt es bei den vom Bundestag bereits im Oktober beschlossenen Veränderungen. […]

Weiterlesen… from Aktuelles zum Gründungszuschuss

Quo vadis Gründungszuschuss?

Eigentlich sollte am 08.11.2011 alles besiegelt sein – sprich eine Neuregelung des Gründungszuschusses sollte auf den Weg gebracht werden. Doch im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat konnte man sich nicht auf ein neues „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ einigen und so bleibt es zunächst bei der alten Gesetzeslage. Neuer Termin für die Weiterführung […]

Weiterlesen… from Quo vadis Gründungszuschuss?