Haben Sie sich auch schon gefragt, warum es einigen Menschen scheinbar mühelos gelingt, ein Unternehmen auf Kurs zu bringen, während andere gnadenlos scheitern, obwohl die Randbedingungen eigentlich stimmen? Der Unterschied liegt in der Persönlichkeit des Gründers. In einigen Eigenschaften, die jenseits von Marktkenntnis und Branchenwissen liegen. Sie sorgen dafür, dass Unternehmen florieren. Ein Beispiel: […]
Kategorie: Gründerwissen
Wenn Studenten gründen
Rein in den Job als Neuling oder doch lieber gleich Chef sein? Immer mehr Studenten in Deutschland entscheiden sich noch während des Studiums oder direkt im Anschluss dafür, ein eigenes Unternehmen zu gründen und stellen so die Weichen von Anfang an auf Selbständigkeit. Unterstützt werden sie dabei zum Teil durch die Universitäten, die – wie […]
Die eierlegende Wollmilchsau
Muss ein Unternehmer alles können, von der eigenen Buchhaltung, über das Marketing, die Akquisition bis hin zum Controlling? Viele Junggründer haben diesen Anspruch an sich. Warum? Weil sie glauben, so Geld sparen zu können. Ein Trugschluss, der zu Lasten der Zeit für die eigentliche Kerntätigkeit des Unternehmers geht. […]
Ausblick Gründungszuschuss 2012
Nun ist es da, das neue „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ und mit ihm die Neuregelung des Gründungszuschusses. Wie die Änderungen im Einzelnen aussehen und was Sie beachten müssen, finden Sie hier. Da der Gründungszuschuss seitens der Arbeitsagentur nun keine Pflichtleistung mehr ist, sondern lediglich eine Kann-Entscheidung, wird es für Gründer zukünftig nicht […]
PR Arbeit – aber richtig! Teil 2
Um eine Meldung über Ihr Unternehmen oder über ein neues Produkt in der Zeitung, im Radio oder sogar im Fernsehen zu platzieren, müssen Sie zunächst die „Medienmacher“ informieren. Das geschieht nach wie vor über eine klassische Pressemitteilung. Wenn Sie einige Regeln beachten, stehen die Chancen, Beachtung zu finden und Interesse zu wecken auch für kleinere […]
PR Arbeit – aber richtig! Teil 1
Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung am Markt platzieren wollen, brauchen Sie die Aufmerksamkeit der Kunden. Ein Weg, der sicher zu diesem Ziel führt, ist der über eine gute PR-Arbeit. Klassisch funktioniert diese über die Medien, moderner über Social-Network-Kanäle. Doch egal, ob Sie bei Journalisten, Redaktionen oder direkt beim Kunden punkten wollen – es […]
Aktuelles zum Gründungszuschuss
Nun ist es amtlich. Wie bereits angekündigt und von vielen befürchtet, war es den Politikern innerhalb des Vermittlungsausschussses nicht möglich, den Streit um die Kürzungen beim Gründungszuschuss beizulegen und einen tragbaren Kompromiss zu finden. Stattdessen bleibt es bei den vom Bundestag bereits im Oktober beschlossenen Veränderungen. […]