Ein Mann springt vor einem blauen Himmel über einen weißen Zaun. Das Bild wird mit Freiheit assoziiert.

Von Unzufriedenheit zu Freiheit: Dein Weg in die Selbstständigkeit

Gerade, wenn man älter wird, drängt sich Fragen nach dem richtigen Lebensweg und der eigenen beruflichen Bestimmung immer deutlicher in den Vordergrund und wollen beantwortet werden. Doch was, wenn die Antwort auf diese Suche nicht in einem traditionellen Angestelltenverhältnis liegt, sondern vielmehr in einer Selbstständigkeit? Wer heute in die Arbeitswelt eintritt, kann sich kaum noch […]

Weiterlesen… from Von Unzufriedenheit zu Freiheit: Dein Weg in die Selbstständigkeit

Vier smileys positiv denken

Positiv denken und gründen

Vor ein paar Tagen – genau am 13. September – war der Tag des positiven Denkens. Ein Aktionstag, der daran erinnern,  dass eine positive Grundstimmung nicht nur Stress reduzieren kann, sondern auch dazu beiträgt, den eigenen Handlungen eine guten Spin zu geben. Und was liegt da näher, als auf diesem Blog dafür zu werben, negative […]

Weiterlesen… from Positiv denken und gründen

Selbstständigkeit als spirituelle Kraft, Meditation

Selbstständigkeit als spirituelle Kraft

Wie viel Spiritualität steckt in einer Unternehmensgründung? Was hat die Selbstständigkeit mit Erfüllung zu tun? Viel, denken wir. Denn wir erleben es tagtäglich, wie Menschen in der beruflichen Selbstständigkeit ihre Kräfte und Potenziale nutzen, um durch die Gründung nicht nur berufliche Freiheit und persönliche Erfüllung zu finden, sondern auch die Entwicklung einer gesunden Gesellschaft und […]

Weiterlesen… from Selbstständigkeit als spirituelle Kraft

Gründen 50plus

Gründer*innen 50plus – die Senior Entrepreneure

Laut einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Gallup hat fast jeder dritte Arbeitnehmer über 50 innerlich gekündigt. Er oder sie fühlt sich mit dem Unternehmen oder/und der tagtäglichen Arbeit emotional kaum noch verbunden. Dienst nach Vorschrift, die Zeit absitzen bis zur Rente oder Verweigerung – die Liste der Auswirkungen ist lang. Vielen fehlt der Mut, noch einmal […]

Weiterlesen… from Gründer*innen 50plus – die Senior Entrepreneure

Rollenspiel für’s neue Jahr

Kannst Du Dich noch an die Zeit vor einem Jahr erinnern? Als wir alle hoffnungsfroh 2021 herbeigesehnt haben und hundertprozentig sicher waren, dass mit dem Jahreswechsel eine bessere Zeit anbricht? Tja und nun – die Lage hat sich für viele nicht wesentlich verbessert, die meisten sind müde, erschöpft, genervt. Keine guten Voraussetzungen für einen Neustart. […]

Weiterlesen… from Rollenspiel für’s neue Jahr

Was macht eigentlich eine*n Unternehmer*in aus?

Haben Sie sich auch schon gefragt, wieso es einigen Menschen scheinbar mühelos gelingt, ein Unternehmen auf Kurs zu bringen, während andere schlingern und scheitern, obwohl die Randbedingungen eigentlich stimmen? Der Unterschied liegt – auch wenn man das vielleicht nicht gern hört – in der Persönlichkeit. Es gibt sie, die Gründer*in-Skills, Eigenschaften, die jenseits von Marktkenntnis […]

Weiterlesen… from Was macht eigentlich eine*n Unternehmer*in aus?

Die Vision – Träumerei oder mehr?

„Wer keine Vision hat, vermag weder große Hoffnung zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen“, so ein Zitat von  T. W. Wilson, US-amerikanischer Historiker und 28. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Damit ist schon viel gesagt, denn fragt man erfolgreiche Unternehmer*innen nach ihrem Geheimrezept, antworten viele, dass sie ohne eine große Vision, niemals da […]

Weiterlesen… from Die Vision – Träumerei oder mehr?

Können Sie CHEF*IN?

Wie ein Vorgesetzter zu sein hat, darüber streiten sich die Geister. Eher streng, damit alle kuschen? Lieber lässig, damit alle denken: So cool will ich auch sein, oder ist es wie so oft der goldene Mittelweg, der den Chefsegen bringt? Es ist sicher nicht leicht, eine klare Linie zu finden, doch es lohnt sich, sie […]

Weiterlesen… from Können Sie CHEF*IN?

Downshifting für mehr Lebensqualität

Ob es nun an Corona liegt oder an einem allgemeinen Umdenken – vielleicht auch an beidem, jedenfalls verändert sich bei vielen gerade das Verhältnis zu ihrer Arbeit und dem Thema Karriere. Immer mehr Menschen verweigern das Big Business, junge Menschen streben gar nicht mehr danach und viele Ältere, die vielleicht die erste große Krise in […]

Weiterlesen… from Downshifting für mehr Lebensqualität

Gute Vorsätze für 2021 und wie Sie sie umsetzen

Die ersten Weihnachtsbäume liegen schon auf der Straße, die Festtage 2020 sind Geschichte. Rückblickend war es für alle ein ungewöhnliches Jahr, das nicht wenige von uns vor große Herausforderungen gestellt hat. Insofern wundert es auch auch nicht, dass viele den Jahreswechsel herbeigesehnt und sich vorgenommen haben, dass 2021 vollkommen anders wird. Viele haben Vorsätze verfasst […]

Weiterlesen… from Gute Vorsätze für 2021 und wie Sie sie umsetzen