Unter dem Motto „DISCOVER YOUR POTENTIAL // CARE FOR NATURE // TUNE IN WITH THE MARKET“ findet am 21. und 22. Oktober der diesjährige Entrepreneurship Summit in Berlin statt. „Ja, wir haben die Chance, eine […]

Unter dem Motto „DISCOVER YOUR POTENTIAL // CARE FOR NATURE // TUNE IN WITH THE MARKET“ findet am 21. und 22. Oktober der diesjährige Entrepreneurship Summit in Berlin statt. „Ja, wir haben die Chance, eine […]
In ein paar Tagen ist es soweit, dann können Frauen, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen, gezielte Unterstützung beantragen. Ab dem 25. September steht das Programm Gründerinnen, die in Berlin ein gewerbliches Unternehmen gründen wollen, offen. […]
Als Einzelunternehmer*in kommt man nicht daran vorbei: Irgendwann ist der Moment, an dem man öffentlich präsentieren muss. Sei es, um ein Angebot zu unterbreiten, sich auf einer Netzwerk-Veranstaltung vorzustellen oder als Expert*in aufzutreten. Eigen-PR wird […]
Die Ferien sind zu Ende und damit ist auch für viele Geschäfte die Sommerpause vorbei. Pause meint hier, dass alles ein bisschen heruntergefahren war, weil Kund*innen, Zulieferer oder Auftragnehmende auch im Urlaub waren – also […]
Elf Jahre ist es her, als der damalige UNO-Generalsekretär Ban-Ki Moon das Jahr 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausrief und damit auf die weltweite Bedeutung dieses Wirtschaftsmodells hinwies. Zurecht, denn Genossenschaften wirken lokal und […]
Alles neu macht der Mai, sagt der Volksmund. Nun ist es nicht Mai, sondern Juli – trotzdem steht eine Neuigkeit ins Haus. Wir ändern unseren Namen. Warum, wieso, weshalb? Und ist das nicht kompliziert, wenn […]
Namensfindung – nicht nur bei werdenden Eltern löst sie heiße Diskussionen oder Panik aus. Auch bei Gründungen gehört dieser Prozess mit zu den wichtigsten. Schließlich ist der Name das Aushängeschild. Namen prägen. Sie hinterlassen Eindruck […]
Das Studium ist eine aufregende Zeit, in der Studierende ihre Kenntnisse vertiefen, neue Erfahrungen sammeln und sich persönlich weiterentwickeln. Gleichzeitig ist es die Phase, in der sie sich noch intensiver mit der Berufsorientierung auseinandersetzen, um […]
Unternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft bekommen auch dieses Jahr die Chance, sich für die Auszeichnung Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland zu bewerben. Diese wird jährlich durch dasBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Beauftragten […]
Wer in einem Marktsegment gründet, in dem sich viele Mitbewerber*innen tummeln, sollte überlegen, ob es nicht eine Nische gibt, die sich besetzen lässt. Wer diese Nische für sich findet, hat die Chance, sich von der […]