Einen Businessplan zu erstellen, ist für viele Gründer*innen eine Hürde: zu trocken, zu aufwendig, zu viel Text, zu unkreativ. Wer an diesem Punkt steht, dem empfehlen wir von der .garage Berlin das Business Model Canvas. […]

Einen Businessplan zu erstellen, ist für viele Gründer*innen eine Hürde: zu trocken, zu aufwendig, zu viel Text, zu unkreativ. Wer an diesem Punkt steht, dem empfehlen wir von der .garage Berlin das Business Model Canvas. […]
Wie viel Spiritualität steckt in einer Unternehmensgründung? Was hat die Selbstständigkeit mit Erfüllung zu tun? Viel, denken wir. Denn wir erleben es tagtäglich, wie Menschen in der beruflichen Selbstständigkeit ihre Kräfte und Potenziale nutzen, um […]
In der Medizin sickert es nach Jahrzehnten der Gleichbehandlung mehr und mehr durch: Männer und Frauen haben – was Therapieformen oder Medikation betrifft – unterschiedliche Bedürfnisse. Dass sich auch die Bedürfnisse von Gründerinnen von denen […]
Der Kunde ist König, oder eben Königin – je nachdem. Kein Gründungsseminar, das ohne diesen Hinweis auskommt, schließlich müssten wir ohne die Kund*innen oder Auftraggeber*innen unsere Selbstständigkeit an den Nagel hängen. Wir brauchen sie mehr […]
Egal ob Freiberufler*in oder Unternehmen – eine Webseite gehört heute einfach dazu. Sie sorgt für Sichtbarkeit, sie zeigt das Angebot, wer dahintersteckt und meist auch die Philosophie. Webseiten können heute im einfachen Baukastensystem aufgebaut werden, […]
Glaubt man einer gern und oft zitierten Karriere-Regel, dann ist Kennen wichtiger als Können. Überall kann man es lesen. Dass Kontakte nur dem schaden, der keine hat, dass Netzwerken das A und O und das […]
Der erste Monat des neuen Jahres ist fast vorbei und mit ihm verabschieden sich vermutlich viele Ziele und Vorsätze, die in Sektlaune am letzten Tag des Jahres gefasst wurden. Das mit dem Wunschgewicht hat nicht […]
Wenn Du Freiberufler*in oder Künstler*in bist, dann hast Du diese Frage sicher schon mehr als einmal gehört, denn gerade wer frei arbeitet, muss sich häufig für sein Honorar rechtfertigen. Nicht selten folgt dann noch das […]
Rein in den Job als Neuling oder doch lieber gleich Chef sein? Immer mehr Studierende in Deutschland entscheiden sich noch während des Studiums oder direkt im Anschluss dafür, ein eigenes Unternehmen zu gründen und stellen […]
Nicht erst die Schwierigkeiten während der Corona-Krise haben es sichtbar gemacht: Freiberufler*innen sind Multitasking-Talente. Als Ideengebende, Arbeitnehmer*in und Chef*in in einem wuppen sie Projekte für stets wechselnde Auftraggeber*innen. Das verlangt ein hohes Maß an Selbstmanagement […]