Die Zahlen sind auf den ersten Blick alamierend. Wurden – statistisch betrachtet – im Jahr 2004 lediglich 4,6 Beschäftige von 1000 wegen eines diagnostizierten Burnout-Syndroms krankgeschrieben, so waren es im Jahr 2010 bereits 63,2 – Tendenz steigend. (Quelle BKK-Bundesverband) Da plötzlich aus einem einst belächelten Hypochondersyndrom nun offensichtlich ein die Wirtschaftskraft schwächender Faktor geworden ist, […]
PR Arbeit – aber richtig! Teil 2
Um eine Meldung über Ihr Unternehmen oder über ein neues Produkt in der Zeitung, im Radio oder sogar im Fernsehen zu platzieren, müssen Sie zunächst die „Medienmacher“ informieren. Das geschieht nach wie vor über eine klassische Pressemitteilung. Wenn Sie einige Regeln beachten, stehen die Chancen, Beachtung zu finden und Interesse zu wecken auch für kleinere […]
PR Arbeit – aber richtig! Teil 1
Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung am Markt platzieren wollen, brauchen Sie die Aufmerksamkeit der Kunden. Ein Weg, der sicher zu diesem Ziel führt, ist der über eine gute PR-Arbeit. Klassisch funktioniert diese über die Medien, moderner über Social-Network-Kanäle. Doch egal, ob Sie bei Journalisten, Redaktionen oder direkt beim Kunden punkten wollen – es […]
Wer wird Web-Millionär?
Und vor allem womit? Kann man heutzutage überhaupt noch in solchen Dimensionen denken? Sind nicht alle Ideen schon gedacht? Alle Möglichkeiten ausgereizt? Ein klares Nein, denn wie die nach wie vor boomende Web-Branche zeigt, ist noch vieles möglich. Das Gute daran: eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Und ein IT-Profi muss man auch nicht sein. Wie […]
Aktuelles zum Gründungszuschuss
Nun ist es amtlich. Wie bereits angekündigt und von vielen befürchtet, war es den Politikern innerhalb des Vermittlungsausschussses nicht möglich, den Streit um die Kürzungen beim Gründungszuschuss beizulegen und einen tragbaren Kompromiss zu finden. Stattdessen bleibt es bei den vom Bundestag bereits im Oktober beschlossenen Veränderungen. […]
Der Kleine ganz groß
„Der Bankberater sah mich mitleidig an und riet mir, doch besser Hartz 4 zu beantragen und damit eine Zwischenfinanzierung für mein Unternehmen sicherzustellen, statt bei ihm nach einem Kredit zu fragen.“ Ein Witz? Leider nein, denn was Sybille R. aus Berlin in einem Beratungsgespräch bei der Deutschen Bank erlebt hat, gehörte und gehört bislang zur […]
Quo vadis Gründungszuschuss?
Eigentlich sollte am 08.11.2011 alles besiegelt sein – sprich eine Neuregelung des Gründungszuschusses sollte auf den Weg gebracht werden. Doch im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat konnte man sich nicht auf ein neues „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ einigen und so bleibt es zunächst bei der alten Gesetzeslage. Neuer Termin für die Weiterführung […]
Macht Geld glücklich?
Geld regiert die Welt. Finanzkrise, Schuldendebakel, geschenkte Milliarden dank Rechnungsfehler – was die Welt global beschäftigt, geht natürlich an jedem einzelnen nicht spurlos vorbei. Und vor allen die Menschen, die in diesen Zeiten den Mut haben, ein Geschäft zu gründen, stellen sich sicher die Frage: Wie viel brauche ich denn, damit ich nicht nur meine […]
Führungsstärke durch Pferdestärke
Jeder Mensch, der eine Führungsposition inne hat – egal ob in der Rolle als Mutter, als Unternehmer oder auch als Freelancer – kann ein Lied davon singen, dass richtiges, situationsangepasstes Führen wohl zu den großen Herausforderungen des Alltags gehört. Wie bringe ich das, was ich will an den Mann? Wie motiviere ich andere oder mich […]
Deutsche Gründer- und Unternehmertage
Am Freitag ist es wieder soweit. Dann öffnen sich die Tore für die Deutschen Gründer- und Unternehmertage. Die Messe deGut findet vom 21. bis zum 22. Oktober auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof im Hangar 2 statt. […]