Scheinselbstständig – ja oder nein? Eine Frage, die für viele Freie und Selbstständige gar nicht so leicht zu beantworten ist. Dabei ist die Abgrenzung zwischen selbstständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung enorm wichtig, drohen doch im […]

Scheinselbstständig – ja oder nein? Eine Frage, die für viele Freie und Selbstständige gar nicht so leicht zu beantworten ist. Dabei ist die Abgrenzung zwischen selbstständiger Tätigkeit und abhängiger Beschäftigung enorm wichtig, drohen doch im […]
Der aktuelle KfW Gründungsmonitor hat Erfreuliches zu berichten: Nach dem Corona-Knick der letzten zwei Jahre, ist die Zahl der Gründungen in Deutschland wieder auf das Niveau vor Corona gestiegen. Das betrifft auch die Gründungen im […]
Hier schnell eine Mail, dort noch fix einen Anruf, ach ja und dann ist da noch ein Meeting, dauert nur eine Stunde… Kann man als Gründer*in in den Urlaub fahren, sich eine Auszeit gönnen, und […]
Ob Tauschbörsen, Car-Sharing oder Kleiderausleihe – Nachhaltigkeit liegt nicht mehr nur im Trend, sondern wird zunehmend immer wichtiger in einer Welt der knappen Ressourcen. Auch für Gründer*innen geht also darum, Alternativen zu herkömmlichen Gründungsideen zu entdecken, […]
Es ist Sommer. In allen Bundesländern sind Ferien und ob man selbst in den Urlaub fährt oder nicht – der Ferien-Stimmung kann man sich nicht entziehen. Die langen und warmen Abende laden dazu ein, draußen […]
Einen Businessplan zu erstellen, ist für viele Gründer*innen eine Hürde: zu trocken, zu aufwendig, zu viel Text, zu unkreativ. Wer an diesem Punkt steht, dem empfehlen wir von der .garage Berlin das Business Model Canvas. […]
Wie viel Spiritualität steckt in einer Unternehmensgründung? Was hat die Selbstständigkeit mit Erfüllung zu tun? Viel, denken wir. Denn wir erleben es tagtäglich, wie Menschen in der beruflichen Selbstständigkeit ihre Kräfte und Potenziale nutzen, um […]
In der Medizin sickert es nach Jahrzehnten der Gleichbehandlung mehr und mehr durch: Männer und Frauen haben – was Therapieformen oder Medikation betrifft – unterschiedliche Bedürfnisse. Dass sich auch die Bedürfnisse von Gründerinnen von denen […]
Lang lang ist es her, als ein Flyer oder die Anzeige im Branchenbuch die einzigen Wege waren, um auf sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Heute bieten das Internet und damit verbunden, die Social Media Plattformen […]
Laut einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Gallup hat fast jeder dritte Arbeitnehmer über 50 innerlich gekündigt. Er oder sie fühlt sich mit dem Unternehmen oder/und der tagtäglichen Arbeit emotional kaum noch verbunden. Dienst nach Vorschrift, die […]