Gruppenfoto der Titelträger*innen 2022/23 ©Christina Czybik, bundesfoto GbR

Kultur- und Kreativpiloten ausgezeichnet

Noch startet die Bewerbungsphase für die Auszeichnung „Kultur- und  Kreativpiloten  Deutschland  2023/24 nicht. Dafür wurden die Kultur- und Kreativpiloten des letzten Jahres gekrönt. Die Festveranstaltung in der “Alten Münze“ in Berlin eröffnete Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck, die Staatministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth sprach und insgesamt war es ein Abend der richtig coolen […]

Weiterlesen… from Kultur- und Kreativpiloten ausgezeichnet

Gründungen im Sinne der Nachhaltigkeit

Ob Tauschbörsen, Car-Sharing oder Kleiderausleihe – Nachhaltigkeit liegt nicht mehr nur  im Trend, sondern wird zunehmend immer wichtiger in einer Welt der knappen Ressourcen. Auch für Gründer*innen geht also darum, Alternativen zu herkömmlichen Gründungsideen zu entdecken, neue Möglichkeiten zu finden und einen Mehrwert zu schaffen, ohne die Erde auszubeuten. Um das zu realisieren und um Nachhaltigkeit […]

Weiterlesen… from Gründungen im Sinne der Nachhaltigkeit

Von der Schulbank ins eigene Unternehmen

Haben Sie in der Schule gelernt, wie man mit Geld umgeht? Oder wie man sein eigenes Unternehmen gründet? Gab es Planspiele? Vorbilder, über die gesprochen wurde? Vermutlich nicht und das ist jammerschade, denn damit, Kindern den Umgang mit Geld beizubringen, Kinder dazu zu ermutigen, eigene Ideen umzusetzen und ihren noch gut ausgeprägten Erfindergeist zu fördern […]

Weiterlesen… from Von der Schulbank ins eigene Unternehmen

Gründen in der Kreativbranche

Wissen Sie, welche die drittwichtigste Branche in Deutschland ist? Die chemische Industrie, der Tourismus, die Nahrungsmittelindustrie? Nein, falsch gedacht. Es ist die Branche der Kreativen. Der Beitrag, den diese Branche zur volkswirtschaftlichen Gesamtleistung (Bruttowertschöpfung) in Deutschland leistet, betrug im Jahr 2019 106,4 Milliarden Euro (Anteil am BIP: 3,1 Prozent). Damit übertrifft die Kultur- und Kreativwirtschaft inzwischen […]

Weiterlesen… from Gründen in der Kreativbranche