Rollenspiel für’s neue Jahr

Kannst Du Dich noch an die Zeit vor einem Jahr erinnern? Als wir alle hoffnungsfroh 2021 herbeigesehnt haben und hundertprozentig sicher waren, dass mit dem Jahreswechsel eine bessere Zeit anbricht? Tja und nun – die Lage hat sich für viele nicht wesentlich verbessert, die meisten sind müde, erschöpft, genervt. Keine guten Voraussetzungen für einen Neustart. […]

Weiterlesen… from Rollenspiel für’s neue Jahr

Scheitern – aber richtig

Scheitern ist allgegenwärtig. Die Politik scheitert derzeit an Herausforderungen, die Corona mit sich bringt. Menschen scheitern an der Aufgabe, sich solidarisch zu verhalten und Unternehmen scheitern, weil sie für eine 4. Welle einfach keine Ressourcen mehr haben. Natürlich kann das Scheitern von Unternehmen noch andere Gründe haben – auch vor Corona sind Gründungsträume zerplatzt, gab es […]

Weiterlesen… from Scheitern – aber richtig

Als Freiberufler*in überleben

Nicht erst die Schwierigkeiten während der Corona-Krise haben es sichtbar gemacht: Freiberufler*innen sind Multitasking-Talente. Als Ideengebende, Arbeitnehmer*in und Chef*in in einem wuppen sie Projekte für stets wechselnde Auftraggeber*innen. Das verlangt ein hohes Maß an Selbstmanagement und Organisationstalent. Um zu überleben, brauchen Freiberufler*innen gute Strategien und ab und an auch mal Mitarbeiter*innen.  […]

Weiterlesen… from Als Freiberufler*in überleben

Aufräumen befreit!

Den Spruch, dass Ordnung das halbe Leben ist, kennen wir alle. Spätestens, nachdem Marie Kondo einen Weltbestseller zu diesem Thema verfasst hat, ahnen wir, dass wir besser leben, klarer denken und uns freier fühlen, wenn sich das Papier nicht auf unserem Schreibtisch stapelt, uns nicht drei Pullover entgegenfallen, wenn wir die Kleiderschranktür öffnen oder der […]

Weiterlesen… from Aufräumen befreit!

Mit Achtsamkeit zu einem sinnerfüllten Unternehmen

Selbstständig = selbst und ständig? Natürlich ist an der Formel etwas dran. Natürlich fordert das eigene Unternehmen uns mehr heraus, verlangt uns mehr ab, als ein nine-to-five Job. Gerade deshalb ist es so wichtig, auf sich zu achten, um nicht die Balance zu verlieren. Wie das gelingt? Durch Achtsamkeit. […]

Weiterlesen… from Mit Achtsamkeit zu einem sinnerfüllten Unternehmen

Spezialist oder Bauchladenhändler?

Spezialist oder Bauchladenhändler – jedes Modell hat Vorteile. Welches besser für das eigene Unternehmen ist, lässt sich mit Hilfe einer Marktanalyse klären. Wer sich auf seine Kernkompetenz konzentriert, liegt meist vorn, weil er fachkundiger wirkt und sich von der Masse abhebt. Doch manchmal bringt auch gerade die Vielfalt den Zuschlag für einen Auftrag. Wenn Nische, […]

Weiterlesen… from Spezialist oder Bauchladenhändler?

Downshifting für mehr Lebensqualität

Ob es nun an Corona liegt oder an einem allgemeinen Umdenken – vielleicht auch an beidem, jedenfalls verändert sich bei vielen gerade das Verhältnis zu ihrer Arbeit und dem Thema Karriere. Immer mehr Menschen verweigern das Big Business, junge Menschen streben gar nicht mehr danach und viele Ältere, die vielleicht die erste große Krise in […]

Weiterlesen… from Downshifting für mehr Lebensqualität

Gute Vorsätze für 2021 und wie Sie sie umsetzen

Die ersten Weihnachtsbäume liegen schon auf der Straße, die Festtage 2020 sind Geschichte. Rückblickend war es für alle ein ungewöhnliches Jahr, das nicht wenige von uns vor große Herausforderungen gestellt hat. Insofern wundert es auch auch nicht, dass viele den Jahreswechsel herbeigesehnt und sich vorgenommen haben, dass 2021 vollkommen anders wird. Viele haben Vorsätze verfasst […]

Weiterlesen… from Gute Vorsätze für 2021 und wie Sie sie umsetzen

Kluges Scheitern

Es ist ein menschlicher Trieb, dass wir uns immer wieder etwas Neues vornehmen, uns hier oder da ausprobieren und eben auch mit diversen Vorhaben scheitern. Ist das nun schlimm? Sollten wir es tunlichst vermeiden, auf die Nase zu fallen? Nein, sagen die Psychologen. Scheitern gehört zum Leben wie das Wasser zum Regen. Die entscheidende Frage ist […]

Weiterlesen… from Kluges Scheitern

pixabay by geralt / 22206 images

Was heißt eigentlich „innovativ“?

Wer heute einen Antrag auf Förderung oder Finanzierung stellen oder sein Unternehmen bewerben will, kommt an dem Adjektiv innovativ nicht vorbei. Innovation ist ein geflügeltes Wort, mit dem viele Unternehmer*innen gern ihr Profil oder ihre Firmenphilosophie schmücken. Dann strotzt das Portfolio nur so vor innovativen Ideen, innovativen Mitarbeitern und innovativen Strategien. Doch die Realität sieht […]

Weiterlesen… from Was heißt eigentlich „innovativ“?