Hallo Halszka, magst Du dich kurz vorstellen? Wer bist Du? Was machst Du? Hallo Julia, sehr gerne. Ich bin gelernte Architektin, aber mein Herz schlägt immer mehr für Innenarchitektur. Und das mache ich jetzt auch. […]

Hallo Halszka, magst Du dich kurz vorstellen? Wer bist Du? Was machst Du? Hallo Julia, sehr gerne. Ich bin gelernte Architektin, aber mein Herz schlägt immer mehr für Innenarchitektur. Und das mache ich jetzt auch. […]
Liebe Gründerinnen und Gründer, liebe Freund*innen der Andersberater*innen! Dass 2023 ein Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen war, muss niemand mehr erzählen. Auch bei uns gab es das ein oder andere Hoch oder Tief, weitaus wichtiger […]
Für alle, die nicht in den Urlaub fahren und sich trotzdem freinehmen können, ist die Zeit „zwischen den Jahren“ die ideale Zeit, um aufzuräumen. Denn: Wer aufgeräumt ins neue Jahr startet, schafft Raum für Neues, […]
Weihnachten ist in greifbare Nähe gerückt und wer jetzt noch nichts veranlasst hat, sollte sich möglichst schnell überlegen, wie man den eigenen Kund*innen am Jahresende Danke sagen kann. Und nicht nur den Kund*innen – Wertschätzung […]
Auch wir haben hier in unserem Blog schon einige Male über die schlechte Politik für Selbstständige in Deutschland geschrieben. Vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags kam ein wenig Hoffnung auf, die die Ampel-Regierung nun aber endgültig […]
Viele Gründer*innen sind darauf angewiesen, den Start in die Selbstständigkeit vorbei an Banken und öffentlichen Fördertöpfen zu wagen. Crowdfunding-Plattformen helfen dabei, an das notwendige Geld zu kommen. Gleichzeitig machen sie das Unternehmen oder das Projekt […]
Gerade, wenn man älter wird, drängt sich Fragen nach dem richtigen Lebensweg und der eigenen beruflichen Bestimmung immer deutlicher in den Vordergrund und wollen beantwortet werden. Doch was, wenn die Antwort auf diese Suche nicht […]
Es muss ja nicht gleich die Höhle der Löwen sein, aber in einem Pitch oder Vortrag, über das eigene Produkt oder ein Thema zu sprechen, stellt für viele Gründer*innen eine Herausforderung dar. In der Regel […]
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür. Gut zwei Monate sind es noch bis zum Heiligen Abend. Und während am Kurfürstendamm die Lichterketten schon in den Bäumen hängen und die ersten Zimt-Orangen-Tee statt Grünem Tee […]
Selbstständig zu sein ist mehr und mehr Horror. Grenzwertige Arbeitsbelastung, minimale Verdienstmargen, prekäre Lebensverhältnisse, bürokratische und gesetzliche Hürden – egal ob Schreiner, Influencerin oder Lektor – Deutschland tut sich schwer mit seinen 4,2 Millionen Selbstständigen, […]