Jede Gründung ist anders. Jede Kund:in ist anders. Eine Sache ist allerdings gleich. Es bringt unglaublich viel Spaß mit der Methode „Morphologische Matrix“ die Kunden, deren Vorstellung vom Unternehmen, deren Alleinstellungsmerkmal und den persönlichen Blickwinkel kennenzulernen um dann zusammen ein MoodBoard zu erstellen.
Begeisterung in den Augen
Die Begeisterung in den Augen, wenn zusammen ein Logo entwickelt wurde und es den Kunden begeistert, ist unbeschreiblich. Diese Woche gab es wieder so einen Moment. Wir hatten einen langen Weg, da der Name der zunächst für die Firma gedacht war, aufgrund von Markenschutzgründen, nicht genommen werden konnte.
So entwickeln wir zunächst einen Namen. Wir ließen uns aus unterschiedlichen Quellen wie Pinterest, Adobe Color Trends, Fashion United und Pantone inspirieren. Wir suchten eine Schrift aus, die zum einen außergewöhnlich, zum anderen aber auch ein wenig kindlich verspielt aussehen sollte.
Wir entwickeln einen Namen der zu der Firma, die Strickanleitung anbietet, passt. Wichtige Punkte waren dabei, Kuscheln, Wolle und Wärme mit einem frischen Bruch.
Aus Englisch to cuddle und Lana (italienisch Wolle), entstand cuddlelana. Das Icon entwickelte sich fast wie von selbst. Es war wie ein Pingpong Spiel, bei dem man sich die Bälle freundschaftlich zuspielt.