Diskussion erbeten!

Woran mag es liegen, dass – gemessen am Vorjahr – 2012 sieben Prozent weniger Menschen in Deutschland ein Unternehmen gründeten oder im Nebenerwerb den Schritt in die Selbstständigkeit wagten? Ist der immer seltener bewilligte Gründungszuschuss […]

Lohnendes Engagement

Sicher erinnern Sie sich an die Pläne der Bundesregierung, eine allgemeine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige einzuführen, die für jeden Unternehmer einkommensunabhängig mit mindestens 350 Euro zu Buche geschlagen hätte. Dass dieses Vorhaben vom Tisch ist, verdanken […]

Häppies rocken den Prenzl-Berg

Exakt 12:19 Uhr war es, als der erste Häppie über den Tresen gereicht wurde. Damit geht für die frisch gebackene Unternehmerin und „Häppies Mother“ Ulrike Marschner der Traum vom eigenen Laden in Erfüllung und der […]

Marktbewegung als Chance

Dass Märkte einem steten Wandel unterliegen, ist kein Geheimnis. Spannend wird es dann, wenn die Marktbeherrscher diesen Wandel ignorieren oder aus einer gewissen Unflexibilität heraus, nicht in der Lage sind, sich anzupassen. Dann kann es […]

Am Ball bleiben

Gründungsideen sind leicht gefunden. Manchmal liegen sie buchstäblich auf der Straße. Für viele Gründer ist weniger die Idee das Problem, als vielmehr das Dranbleiben an der Umsetzung. Wenn es darum geht, etwas in die Welt […]

Applaus für den Mashati!

Applaus? Für wen? Mashati? Wer ist das denn? Und wie spricht man das aus? Ganz leicht: Maschati und ich sage Ihnen, es lohnt sich nicht nur, das Wort in den Mund zu nehmen, sondern auch […]