Visitenkarten – besser als ihr Ruf!
Neulich saß ein Gründer bei mir in der Beratung. Als ich ihn fragte, ob er denn auch plant, Visitenkarten drucken zu lassen, schüttelte er energisch den Kopf. Das Geld wolle er sparen, weil die Dinger […]
Neulich saß ein Gründer bei mir in der Beratung. Als ich ihn fragte, ob er denn auch plant, Visitenkarten drucken zu lassen, schüttelte er energisch den Kopf. Das Geld wolle er sparen, weil die Dinger […]
Gestern ist unsere Nationalelf im Halbfinale gegen Italien gescheitert. Schnell wurde ein Schuldiger gefunden und nein, es sind nicht die starken Italiener, es sind auch nicht die Spieler, sondern es ist der Trainer Joachim Löw, […]
Heute, am 26.06.2012 um 15:00 Uhr wurden in allen Schlecker-Filialen im Land endgültig die Türen geschlossen. Damit sind wir Zeuge der wohl größten Familien-Unternehmenspleite Deutschlands. Was ist schief gelaufen? Sah es zeitweise nicht so aus, […]
Haben Sie sich auch schon gefragt, warum es einigen Menschen scheinbar mühelos gelingt, ein Unternehmen auf Kurs zu bringen, während andere gnadenlos scheitern, obwohl die Randbedingungen eigentlich stimmen? Der Unterschied liegt in der Persönlichkeit des […]
Sicher haben Sie es schon gehört oder gelesen – Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen plant zum 1. Juli.2013 die Einführung einer Rentenversicherungspflicht für Selbständige. Tim Wessels hat dagegen die Online-Petition “Keine Rentenversicherungspflicht für Selbständige” initiiert, […]
Stress am Arbeitsplatz, Stress zu Hause, Stress in der Freizeit. Und nun komme ich und sage, Sie sollen sich noch mehr stressen. Ja, ich gehe sogar noch weiter: Treiben Sie sich an! Verlangen Sie von […]
Die Idee des Tauschhandels ist uralt. Lange bevor das Geld erfunden wurde, tauschten die Menschen Waren und Dienstleistungen. Dafür, dass das Tauschen in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt hat, gibt es mehrere Ursachen. Zum […]
Der Businessplan steht, der Rentabilitäts- und der Liquiditätsplan bescheinigen die Tragfähigkeit des zukünftigen Unternehmens und trotzdem lehnt die Bank den erforderlichen Kredit ab. Was tun, wenn die Bank „Nein“ sagt? Geld von Freunden oder von […]
Der Gründungszuschuss, ein äußerst sinnvolles Element zur Wiedereingliederung Arbeitsloser in den Arbeitsmarkt, ist nicht mehr das, was er mal war. Ob das so die Absicht von Frau von der Leyen war, ist fraglich. Vielleicht ist […]
Rein in den Job als Neuling oder doch lieber gleich Chef sein? Immer mehr Studenten in Deutschland entscheiden sich noch während des Studiums oder direkt im Anschluss dafür, ein eigenes Unternehmen zu gründen und stellen […]