Die Idee ist da, Freunde und Bekannte haben das Vorhaben für gut befunden und ein erster Testballon ist vielleicht sogar schon gestartet. Und nun? Wie wird aus der Gründungsidee ein echtes Vorhaben? Ganz einfach: Schreiben […]
Kategorie: Gründerwissen
Erfolgsfaktoren Mitbewerber und Service
Konkurrenz belebt das Geschäft. Eine alte Weisheit, die bis heute nichts an Bedeutung eingebüßt hat. Sicher trifft sie nicht auf alle Branchen oder Distributionswege zu – im Falle von Ladengeschäften ist sie jedoch häufig relevant. […]
Kluges Scheitern
Es ist ein menschlicher Trieb, dass wir uns immer wieder etwas Neues vornehmen, uns hier oder da ausprobieren und eben auch mit diversen Vorhaben scheitern. Ist das nun schlimm? Sollten wir es tunlichst vermeiden, auf […]

Was heißt eigentlich „innovativ“?
Wer heute einen Antrag auf Förderung oder Finanzierung stellen oder sein Unternehmen bewerben will, kommt an dem Adjektiv innovativ nicht vorbei. Innovation ist ein geflügeltes Wort, mit dem viele Unternehmer*innen gern ihr Profil oder ihre […]

.garage Berlin – Selbstständig mit einer guten Idee
Heute gibt es mal wieder Werbung in eigener Sache. Der Hintergrund: Oft sprechen wir mit Interessenten, die sich gern selbstständig machen würden, denen aber noch die zündende Idee fehlt. Kein Problem, sagen wir dann, denn […]

Steuern leicht gemacht
Sind Sie auch ein Verdränger, Vermeider, Procrastinierer, Muffel oder Ignorant wenn es um die alljährliche Erledigung Ihrer Steuererklärung geht? Willkommen im Klub, kann ich da nur sagen, denn damit gehören Sie zu einer beachtlichen Mehrheit. […]
Rettungsprogramme für Unternehmer von der Investitionsbank Berlin
Hier die Wichtigsten Links der Investitionsbank Berlin zum Thema – Rettungsprogrammen für Unternehmer in Berlin! Anklicken und teilen!!! Liquiditätshilfen BERLIN Rettungsbeihilfe Corona – Soforthilfe-Paket I Corona-Hilfen von Land und Bund für Berliner Unternehmen […]

Home-Office – wie schaffe ich das?
Corona hat uns fest im Griff und zwingt den ein oder anderen von uns ins Home-Office. Abgesehen davon entscheiden sich aber auch viele Neugründer *innen aus diversen Gründen für einen Schreibtisch unter dem eigenen Dach. […]

Ein Notfallplan für Gründer*innen
Seit das Corona-Virus auch in Deutschland um sich greift, sind besonders Firmeninhaber alarmiert. In Berlin wurde die ITB bereits abgesagt, und es braucht nur einen Krankheitsfall in der eigenen Familie und schon kann alles Kopf […]

Zu visionär – Was tun, wenn Ideen noch nicht in die Zeit passen?
Die Zeit, in der wir leben, verlangt nach Innovationen. Vieles muss neu oder anders gedacht werden, damit wir von Müll-Produzenten zu Müll-Verwertern oder von Ressourcen-Räubern zu Ressourcen-Verwaltern werden. Viele Ideen entstehen dabei ja bekanntlich aus […]