Kaum ein Thema ist so bedeutsam und gleichsam mit so vielen teils unguten Gefühlen verbunden, wie die Akquise. „Ich kann nicht verkaufen“, ist ein Standardsatz, den wir in unseren Beratungen immer wieder hören. Viele denken […]

Kaum ein Thema ist so bedeutsam und gleichsam mit so vielen teils unguten Gefühlen verbunden, wie die Akquise. „Ich kann nicht verkaufen“, ist ein Standardsatz, den wir in unseren Beratungen immer wieder hören. Viele denken […]
Einem Team vorzustehen, plötzlich Chef*in zu sein, ist für die meisten Gründer*innen Neuland. Und nicht nur das – viele haben selbst noch in Strukturen gearbeitet, in denen die klassische „von oben herab“ Hierarchie angesagt war. […]
Ob Unternehmer:in oder Angestellte:r – die Zeiten, in denen uns DER eine Job ein Leben lang begleitet hat, sind Geschichte. Unsere Arbeitsumwelt und die Arbeitsinhalte verändern sich immer schneller, Technologien entstehen, von denen wir gestern […]
Eigentlich vergeht kaum eine Minute in unserem Leben, ohne dass wir eine Entscheidung treffen. Die meisten sind uns gar nicht bewusst, bei anderen wägen wir lange ab. Manchmal entscheiden wir mit dem Kopf, ein anderes […]
Wer ein Unternehmen gründet, sollte in der Lage sein, kurz und knapp zu sagen, was den Kern seines Geschäfts ausmacht und was die Menschen davon haben, dass es dieses Unternehmen zukünftig gibt. In der Business-Sprache […]
Zentrales Statement der Woche „Ein gut funktionierendes und solide aufgestelltes Geschäftsmodell ist die beste Versicherung gegen finanzielle Notlagen und drohende Verarmung!“ Geschäftsmodelle bilden die Grundlage für funktionierende Unternehmen. Sie stellen ihr Herz oder deren Motor […]
Ob es nun an Corona liegt oder an einem allgemeinen Umdenken – vielleicht auch an beidem, jedenfalls verändert sich bei vielen gerade das Verhältnis zu ihrer Arbeit und dem Thema Karriere. Immer mehr Menschen verweigern […]
Bereits vor einer Woche mahnte der Verband der Gründer und Selbstständigen e.V. (DVGS e.V.), dass Selbstständige bei den Regelungen für das Corona Kinderkrankengeld benachteiligt sind. Im Wortlaut heißt es auf der Seite des Bundesministeriums für […]
Das ist hier die Frage, denn manchmal ist es auf den ersten Blick nicht eindeutig, ob man mit dem ausgeübten Beruf den begehrten Status eines Freiberuflers genießt. Und was bedeutet es überhaupt, ein Freiberufler zu […]