Der Geburtstag rückt näher – am 4. Juli ist es soweit. Dann feiern wir gemeinsam mit Euch das 8-jährige Bestehen der .garage berlin. Dann heben wir die Gläser auf ein Projekt, das sich selbst als […]
Kategorie: Unkategorisiert
Die Gründerstory am Freitag – heute: my muesli
So, wie es in der .garage Berlin Tradition ist, dass die Gründer nach der ersten Phase – an einem Freitag – ihre Gründungsideen präsentieren, wird es zukünftig hier auf diesem Blog freitags immer eine Gründerstory […]
Bonhoff-Preisträger Tim Wessels in VGSD-Vorstand gewählt
Verband wächst rasant weiter und erhält prominente Vestärkung durch Tim Wessels, bekannt durch seine erfolgreiche Petition gegen eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige […]
Es weihnachtet sehr – Kundengeschenke
Werbegeschenke – insbesondere zu Weihnachten – sind ein tolles Instrument der Kundenbindung. Mit ihnen kann man nicht nur „Danke“ sagen, sondern die Wirkung anderer klassischer Werbemaßnahmen verstärken. Dabei ist es wichtig zu überlegen, in welcher […]
Chefin im Handwerk
Die Frauenquote ist beschlossene Sache. Mag man über diese politische Entscheidung denken, was man will, Fakt ist, dass Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind. Das gilt nicht nur für börsennotierte Unternehmen, sondern insbesondere auch für gewerblich-technische […]
deGUT 2013 und eine Buchempfehlung
Es ist Oktober. Gründermonat! Denn die 29. deGUT steht ins Haus. Sie findet am 25. und 26.10.2013 wie auch die letzten Jahre im Hangar 2 des Flughafen Tempelhof in Berlin statt. 2012 nahmen über 6.000 […]
Gründerstadt Berlin?
Berlin präsentiert sich ja gern als Weltstadt. Offen, multikulturell, kreativ, bunt und vielfältig – so gibt man sich und so wird man gern gesehen. Das zieht natürlich nicht nur Touristen, sondern auch jede Menge Studenten […]
Wie es weiter geht – Unternehmer in Deutschland
Die Wahl ist vorbei, noch sind die Koalitionen nicht ausgewürfelt und doch lässt sich jetzt in etwa schon sagen, was Gründer und junge Unternehmer in den nächsten Jahren von Staatsseite zu erwarten haben, wenn Sie […]
Röslers Innovation
Lange habe ich mich gefragt, was denn unser Wirtschaftsminister Philipp Rösler in der Politik für eine Rolle spielt. Offensichtlich hat er sich die Frage selbst gestellt und sich nun, so wie ein Gründer nach einem […]
Von „Praktiker“ lernen
Ob „Hier spricht der Preis“, „Es gibt immer was zu tun“ oder „Wenn’s gut werden muss!“ – Baumärkte fechten untereinander einen harten Preiskampf aus. Lange Zeit lag der vorn, der preiswert anbot. Dass das nicht […]


