„Wer nach fünf Jahren immer noch Existenzgründer ist, sollte seine Selbstständigkeit beenden.“ Das riet der DIW-Forscher Karl Brenke vor einigen Jahren in einem Artikel in der WELT. Wir wollen das Thema noch einmal aufgreifen, denn […]

„Wer nach fünf Jahren immer noch Existenzgründer ist, sollte seine Selbstständigkeit beenden.“ Das riet der DIW-Forscher Karl Brenke vor einigen Jahren in einem Artikel in der WELT. Wir wollen das Thema noch einmal aufgreifen, denn […]
Crowdfunding boomt seit vielen Jahren. Sich sein Projekt-Startgeld oder eine notwendige Investition lieber von der Gemeinschaft, als von einer Bank oder über eine Förderung bezahlen zu lassen, hat Konjunktur. Doch nicht jeder, der ein Projekt […]
Deutschland macht Ferien. Wenn Sie nicht gerade Eis verkaufen, einen Souvenir-Shop im Zentrum von Berlin betreiben oder Ferienwohnungen vermieten, dann ist es sicher auch bei Ihnen im Geschäft derzeit ein wenig ruhiger. So haben Sie […]
War Coaching früher ein Begriff, den man eher dem Sport als dem Business oder dem privaten Bereich zuordnete, so ist es heute eine vielfältig verwendete Bezeichnung für ein Potpourri aus professioneller Begleitung, Beratung und Training, […]
Da der letzte Beitrag über die PR-Portale großen Anklang gefunden hat, möchte ich heute in Sachen PR für Gründer*innen noch einmal nachlegen. Dazu befrage ich Kirsten Kohlhaw, die in der .garage berlin als Existenzgründungsberaterin, PR-Dozentin […]
Neulich habe ich ein interessantes Interview in der Morgenpost gelesen. Befragt wurde die Arbeitssenatorin Dilek Kolat zu den Themen Berufsorientierung, Flüchtlinge und die Wowereit-Nachfolge. Übergeordnet ging es um die wirtschaftliche Entwicklung Berlins und eine Frage […]
Wenn der Sachse den Dingen ihren Lauf lässt, sich zurücklehnt und darauf vertraut, dass die Zeit so manche Aufgabe erledigt, dann „muddelt“ er. Der Berliner klotzt gern ran, um Wichtiges zu erledigen, während man im […]
Als ich heute morgen mit dem Auto unterwegs war, lief im Radio der Song „Spinner“ von der Gruppe Revolverheld. „Lass dein altes Leben hinter dir und geh durch diese neue Tür“ singen sie und später […]
Nachdem sich nun sogar Spiegel Online des Themas angenommen hat, kann die .garage Berlin natürlich nicht hinten anstehen, sondern muss ebenfalls der Frage nachgehen, ob erfolgreiche Unternehmer schon in ihrer Jugend Regelbrecher und Rebellen waren. […]
Natürlich war es zeitlich begrenzt und trotzdem hatten alle gehofft, dass es in die Verlängerung geht. Doch nach dem Rechtsanspruch auf Gründungszuschuss schafft Ministerin Ursula von der Leyen zum Jahresende auch das Gründercoaching für Arbeitslose […]