Einem Team vorzustehen, plötzlich Chef*in zu sein, ist für die meisten Gründer*innen Neuland. Und nicht nur das – viele haben selbst noch in Strukturen gearbeitet, in denen die klassische „von oben herab“ Hierarchie angesagt war. […]
Einem Team vorzustehen, plötzlich Chef*in zu sein, ist für die meisten Gründer*innen Neuland. Und nicht nur das – viele haben selbst noch in Strukturen gearbeitet, in denen die klassische „von oben herab“ Hierarchie angesagt war. […]
Wer über seine Zielgruppe nachdenkt, konzentriert sich meist erst einmal auf die sogenannten Bestandskunden – also die, von denen man weiß oder denkt, dass das Produkt oder die Dienstleistung interessant für sie sein könnte. Dabei […]
Noch ein paar Tage, dann ist das Jahr 2022 Geschichte. Aufwühlend war es, stürmisch, manchmal anstrengend. Aber auch berührend und durchzogen von wundervollen Begegnungen und Ereignissen in und außerhalb der .garage, die wir gern mit […]
In unruhigen Zeiten ist es schwierig, Pläne zu schmieden. Wir zeigen, wie es trotzdem gelingt. Wo man sich umhört – überall herrscht Verunsicherung. Niemand weiß so richtig, was die Zukunft bringt. Wird der Krieg in […]
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch ein paar Tage, an denen vielleicht etwas Zeit bleibt, an 2023 zu denken, daran, wie es mit dem eigenen Unternehmen weitergeht und ob die Werte, die man […]
„Ich weiß nicht, wie ich mein Produkt bewerben soll“ oder „Texte sind nicht mein Ding“ – Sätze, die häufig in Gründer-Coachings fallen. Dabei sind wir doch eigentlich immer Verkäufer*innen in eigener Sache, oder? Als Gründer*in […]
Ob Unternehmer:in oder Angestellte:r – die Zeiten, in denen uns DER eine Job ein Leben lang begleitet hat, sind Geschichte. Unsere Arbeitsumwelt und die Arbeitsinhalte verändern sich immer schneller, Technologien entstehen, von denen wir gestern […]
Ein Jahr Auszeit? Die Kinder betreut? Auf der Suche nach dem Sinn unterwegs gewesen? Es gibt viele Gründe, warum Lebensläufe heute nicht mehr so gradlinig aussehen, wie sich das einige Personalchef*innen immer noch wünschen. Die […]
Wie der Tagesspiegel und andere Medien heute berichten, hat der Berliner Senat als Teil des Entlastungspaketes ein Millionenprogramm für Unternehmer*innen und Selbstständige auf den Weg gebracht. Ist Geld vom Staat die Lösung für Unternehmer*innen? Das […]
Wie hier schon mehrfach festgestellt, sind wir in Deutschland auch in diesem Jahr weit von einem Gründerboom entfernt. Die Zahlen stagnieren und nur noch wenige sind bereit, auf eigenes Risiko ein Unternehmen zu gründen. Dabei […]