Liebe Freund*innen der .garage Berlin, heute möchten wir Euch auf drei Veranstaltungen aufmerksam machen, die von der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) veranstaltet werden. Thema sind die Zukunftsmodelle weiblicher Selbstständigkeit. Die Hybridisierung der Arbeitswelt und die Transformationen […]
Solo-Selbstständige werden beim Konjunkturpaket übergangen
Heute übergebe ich das Wort an Andreas Lutz, Vorsitzender des VGSD e.V. – ein Verband, der vorrangig die Interessen von Solo- und Kleinstunternehmern vertritt. Seine Haltung zum gestern verabschiedeten Konjunkturpaket ist mehr als deutlich. In einer […]
Steuern leicht gemacht
Sind Sie auch ein Verdränger, Vermeider, Procrastinierer, Muffel oder Ignorant wenn es um die alljährliche Erledigung Ihrer Steuererklärung geht? Willkommen im Klub, kann ich da nur sagen, denn damit gehören Sie zu einer beachtlichen Mehrheit. […]
Herausforderungen für Unternehmen und Teams in Zeiten von physical (und nicht social) distancing
Heute freue ich mich über einen Gastbeitrag der Kommunikationsberaterin Jana Jablonski, die uns mit diesem Text nicht nur einen Einblick in ihre eigene Arbeit, sondern Hilfestellungen für die Unternehmenskommunikation in diesen herausfordernden Zeiten gibt. Jana […]
Wann, wenn nicht jetzt?
Wenn Du unser Buch „Das Prinzip .garage“ schon gelesen hast, erinnerst Du Dich sicher an das Thema „Rulebreaker“. Ich möchte es heute noch einmal aufgreifen, denn ich bin sicher, dass Rulebreaker genau die sind, die […]
Mit Kreativität durch die Krise
Wir sind in der dritten Woche des Lockdown, die Aussagen dazu, wann die Maßnahmen zurückgefahren werden, sind bisher eher vage und für so manchen Soloselbstständigen, Freiberufler oder Unternehmer wird die Lage zunehmend bedrohlicher. Erstaunlicherweise ist […]
Rettungsprogramme für Unternehmer von der Investitionsbank Berlin
Hier die Wichtigsten Links der Investitionsbank Berlin zum Thema – Rettungsprogrammen für Unternehmer in Berlin! Anklicken und teilen!!! Liquiditätshilfen BERLIN Rettungsbeihilfe Corona – Soforthilfe-Paket I Corona-Hilfen von Land und Bund für Berliner Unternehmen […]
Home-Office – wie schaffe ich das?
Corona hat uns fest im Griff und zwingt den ein oder anderen von uns ins Home-Office. Abgesehen davon entscheiden sich aber auch viele Neugründer *innen aus diversen Gründen für einen Schreibtisch unter dem eigenen Dach. […]
Ein Notfallplan für Gründer*innen
Seit das Corona-Virus auch in Deutschland um sich greift, sind besonders Firmeninhaber alarmiert. In Berlin wurde die ITB bereits abgesagt, und es braucht nur einen Krankheitsfall in der eigenen Familie und schon kann alles Kopf […]
Immer wieder aufschieben…
Aufschieben – jeder kennt es, jeden packt es dann und wann. Darum machen wir heute kurz einen Ausflug, obwohl das Thema auf den ersten Blick mit Gründung und Unternehmertum nicht viel, auf den zweiten Blick […]


