Frauen übernehmen!

Die Zahl ist beachtlich. 93 Prozent der in Deutschland agierenden Firmen sind Familienunternehmen. Laut DIHK stellen sie 60 Prozent aller inländischen Arbeitsplätze und erweisen sich gerade in der Wirtschafts- und Finanzkrise als Rückrat der deutschen […]

Diskussion erbeten!

Woran mag es liegen, dass – gemessen am Vorjahr – 2012 sieben Prozent weniger Menschen in Deutschland ein Unternehmen gründeten oder im Nebenerwerb den Schritt in die Selbstständigkeit wagten? Ist der immer seltener bewilligte Gründungszuschuss […]

Am Ball bleiben

Gründungsideen sind leicht gefunden. Manchmal liegen sie buchstäblich auf der Straße. Für viele Gründer ist weniger die Idee das Problem, als vielmehr das Dranbleiben an der Umsetzung. Wenn es darum geht, etwas in die Welt […]

Applaus für den Mashati!

Applaus? Für wen? Mashati? Wer ist das denn? Und wie spricht man das aus? Ganz leicht: Maschati und ich sage Ihnen, es lohnt sich nicht nur, das Wort in den Mund zu nehmen, sondern auch […]

Das gute alte Handwerk

Jeder der umzieht oder sich neu einrichten will, kennt das. Irgendwann sitzt man inmitten von Ikea-Möbeln. Schrauben hier, Pappe und lackiertes Sperrholz dort. Und geben wir es mal zu, praktisch ist es, aber am Ende […]