Vor kurzem traf ich meinen lieben Kollegen Carsten wieder. Er ist Architekt – und wie es sich klischeehaft gehört, trug er einen schwarzen Rollkragenpullover. Auch ich, aus der Kreativbranche, war passend gekleidet: ein edler Kaschmirpullover […]
Vor kurzem traf ich meinen lieben Kollegen Carsten wieder. Er ist Architekt – und wie es sich klischeehaft gehört, trug er einen schwarzen Rollkragenpullover. Auch ich, aus der Kreativbranche, war passend gekleidet: ein edler Kaschmirpullover […]
Wenn Du diesen Beitrag liest, dann bist du wahrscheinlich in irgendeinem sozialen Netzwerk unterwegs. Unsere Blogbeiträge werden üblicherweise auf diese Weise gefunden, weil wir sie bei Facebook, LinkedIn, Insta oder BluesSky verlinken. Einige finden uns […]
Deutschland steckt mitten in einer Wohnraumkrise. Bezahlbarer, nachhaltiger und lebenswerter Wohnraum fehlt an allen Ecken – nicht nur in den Metropolen, sondern auch in Mittelstädten und auf dem Land. Hohe Baukosten, starre Regularien, fehlende Flächen und steigende Zinsen verschärfen die Situation. Doch zugleich entstehen neue Impulse: gemeinschaftliche Wohnprojekte, serielle Holzbauweisen, digitale Planungsprozesse und mutige politische Ideen.
[…]
Es war ein ganz gewöhnlicher Morgen. In meiner Küche fiel mein Blick auf einen Apfel in der Obstschale – nichts Besonderes, sollte man meinen. Doch irgendetwas hatte sich verändert. Der Apfel, vor wenigen Tagen noch prall, glänzend und frisch, zeigte nun erste Spuren auf seiner Haut, ein leichtes Schrumpeln, einen dunkler gewordenen Fleck nahe des Stiels. Und in diesem unscheinbaren Moment traf mich eine Erkenntnis wie ein leiser Blitz …
[…]
Viele Gründer starten voller Leidenschaft, stoßen aber schnell an Grenzen, die mit Fachwissen allein nicht zu überwinden sind. Als Business Coach erlebe ich immer wieder, wie Methoden und Modelle nicht nur den Arbeitsalltag, sondern das Leben meiner Kunden verändern. Besonders das Unternehmer-Manager-Fachkraft-Modell von Michael E. Gerber öffnet vielen die Augen und hilft, aus Sackgassen herauszufinden.
[…]
Liebe Grüße aus der Normandie: Die Vorteile von orts- und zeitunabhängigem Arbeiten Hallo liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich euch von den Vorzügen des orts- und zeitunabhängigen Arbeitens erzählen, und zwar aus meiner eigenen […]
Die Welt des Bauens steht vor großen Herausforderungen und muss sich radikal wandeln. Die Verbindung zweier unterschiedlicher Mindsets könnten dazu erheblich beitragen: Wie können Architektur und Entrepreneurship die Branche nachhaltig verändern? Ich befasse mich seit 2004 mit dieser Frage und ich möchte euch heute erzählen, wie die „Zukunftswerkstatt Planen und Bauen“ entstanden ist und welche Vision mich dabei antreibt. […]
Ich faste schon seit einigen Jahren immer mal wieder – und jedes Mal stelle ich mich erneut der Herausforderung. Die ersten drei Tage sind hart, keine Frage. Der Körper protestiert, der Geist sucht Ablenkung, die […]
Warum der Abschied von meinem Startup mehr über Wachstum als über Scheitern sagt Es gibt Momente im Leben, die nicht nur den beruflichen, sondern auch den persönlichen Weg verändern. Gerade stehe ich an einem Punkt, […]
Wie gehst du mit akuten „Bedrohungen“ um? Damit meine ich nicht, die globalen Bedrohungen, von denen wir alle betroffen sind (Pandemien, Kriege, Klimakrise …..), sondern, die „kleinen“ Alltagsbedrohungen, die häufig unerwartet in unser Leben eindringen: […]