Der Cartier-Businessplan-Wettbewerb vergibt auch 2014 wieder Starthilfen für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen unter internationalen Vorzeichen. Den Gewinnerinnen winken 20.000 US-Dollar Preisgeld und ein einjähriges Business-Coaching. Die bundesweite Gründerinnenagentur ist in der internationalen Jury vertreten. […]
Es weihnachtet sehr – Kundengeschenke
Werbegeschenke – insbesondere zu Weihnachten – sind ein tolles Instrument der Kundenbindung. Mit ihnen kann man nicht nur „Danke“ sagen, sondern die Wirkung anderer klassischer Werbemaßnahmen verstärken. Dabei ist es wichtig zu überlegen, in welcher […]
Gründer im Koalitionsvertrag
Es deutete sich ja schon an – nun ist es offiziell. Die Verhandlungender Regierungsparteien sind abgeschlossen und entgegen der Entwicklungen speziell in den letzten Jahren, scheint man sich nun wieder darauf zu besinnen, dass es […]
Gründerwoche in der .garage Berlin – ein Resümee
Die Gründerwoche liegt hinter uns. Zeit noch einmal zurückzuschauen auf eine spannende Zeit und einen sehr informativen und bunten Abschlusstag. Er mündete in eine intensive Diskussion auf dem Podium, in der es darum ging, die […]
Chefin im Handwerk
Die Frauenquote ist beschlossene Sache. Mag man über diese politische Entscheidung denken, was man will, Fakt ist, dass Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind. Das gilt nicht nur für börsennotierte Unternehmen, sondern insbesondere auch für gewerblich-technische […]
Licht am Horizont
Der Zeitpunkt könnte nicht besser gewählt sein. Die Gründerwoche rückt näher, das eBook „Prinzip .garage“ ist fast fertig und nun verständigen sich die Koalitionspartner CDU und SPD offensichtlich darüber, den Rechtsanspruch für Arbeitslose auf Existenzgründer-Zuschüsse […]
Rekordverdächtig
Neuer Rekord beim Entrepreneurship Summit 2013. Rund 1700 Gründer und Gründungsinteressierte trafen sich in Berlin […]
deGUT 2013 und eine Buchempfehlung
Es ist Oktober. Gründermonat! Denn die 29. deGUT steht ins Haus. Sie findet am 25. und 26.10.2013 wie auch die letzten Jahre im Hangar 2 des Flughafen Tempelhof in Berlin statt. 2012 nahmen über 6.000 […]
Gründerstadt Berlin?
Berlin präsentiert sich ja gern als Weltstadt. Offen, multikulturell, kreativ, bunt und vielfältig – so gibt man sich und so wird man gern gesehen. Das zieht natürlich nicht nur Touristen, sondern auch jede Menge Studenten […]
Wie es weiter geht – Unternehmer in Deutschland
Die Wahl ist vorbei, noch sind die Koalitionen nicht ausgewürfelt und doch lässt sich jetzt in etwa schon sagen, was Gründer und junge Unternehmer in den nächsten Jahren von Staatsseite zu erwarten haben, wenn Sie […]