Wer plant, mit einem eigenen Business an den Start zu gehen, der hat in Berlin viele Möglichkeiten, sich dabei unterstützen zu lassen. Gründungen durchlaufen schon vor dem eigentlichen Start verschiedene Phasen und jede einzelne ist wichtig und sollte gut betreut werden, damit das Business später auf festem Grund steht. […]
Schlagwort: .garage Berlin
.garage 2.0 – Zukunft beginnt jetzt
Vieles hat sich bei uns verändert in den letzten Monaten, einiges wird sich noch ändern, aber es gibt etwas, das bleibt und darüber möchte ich heute schreiben. Wer die Geschichte der .garage berlin ein wenig verfolgt hat, der hat sich vielleicht das eine oder andere Mal gefragt, warum man von uns so relativ wenig liest […]
Ein Haus voll Ordnung und kreativem Chaos
Zurzeit ist es modern, Gründern Großes mit auf den Weg zu geben. Nicht nur, dass sie „alles schaffen können“ (was automatisch zur Folge hat, dass sie es auch müssen), sie sollen den Markt verändern, ganz neue Märkte kreieren und Spielregeln umdrehen. In den Niederungen der Ebene angekommen, plagen sie sich dann mit Exceltabellen, Businessplänen und […]
Mach mal Chef…. oder: Wie verändert uns unser Job?
Heute gibt es auf unserem Blog einen Gastbeitrag vom Geschäftsführer der garage berlin, Thomas Mampel. Er schreibt seit November 2013 wöchentlich an seinem “Geschäftsführer-Tagebuch”. Warum er das tut, könnt Ihr lesen, wenn Ihr H I E R klickt. In diesem aktuellen Beitrag geht es um ein spannendes Thema, das jeden betrifft, der ein Unternehmen gründet und dadurch […]
Weiterlesen… from Mach mal Chef…. oder: Wie verändert uns unser Job?
Vom Raufbold zum Chef
Nachdem sich nun sogar Spiegel Online des Themas angenommen hat, kann die .garage Berlin natürlich nicht hinten anstehen, sondern muss ebenfalls der Frage nachgehen, ob erfolgreiche Unternehmer schon in ihrer Jugend Regelbrecher und Rebellen waren. Darum starten wir eine kleine (nicht ganz so ernst zu nehmende) Umfrage unter Gründern und bekannten Unternehmern. […]
Ausblick Gründungszuschuss 2012
Nun ist es da, das neue „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ und mit ihm die Neuregelung des Gründungszuschusses. Wie die Änderungen im Einzelnen aussehen und was Sie beachten müssen, finden Sie hier. Da der Gründungszuschuss seitens der Arbeitsagentur nun keine Pflichtleistung mehr ist, sondern lediglich eine Kann-Entscheidung, wird es für Gründer zukünftig nicht […]
Quo vadis Gründungszuschuss?
Eigentlich sollte am 08.11.2011 alles besiegelt sein – sprich eine Neuregelung des Gründungszuschusses sollte auf den Weg gebracht werden. Doch im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat konnte man sich nicht auf ein neues „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ einigen und so bleibt es zunächst bei der alten Gesetzeslage. Neuer Termin für die Weiterführung […]