Wie war neulich in einem Artikel von Förderland zu lesen? „Alle wollen sie die Crowd!“ Ein regelrechter Hype sei entstanden, Crowdfunding und Crowdinvestingplattformen schießen wie Pilze aus dem Boden und im April diesen Jahres fand […]
Kategorie: Alltag eines Gründers
Neue Homepage für Selbstständige
Während die Regierung den Selbstständigen oder denen, die es werden wollen, mehr und mehr Steine in den Weg legt, organisieren sich junge Unternehmer immer besser, wie wir zum Beispiel an dem Engagement von Tim Wessels […]
Warum ist das so teuer?
Sind Sie Freiberufler oder Künstler? Dann haben Sie diese Frage sicher schon einmal oder öfter gehört. Ob Grafiker, Autor, Designer oder Architekt – wer frei arbeitet, muss sich häufig für sein Honorar rechtfertigen und wird […]
Wenn nichts mehr läuft, dann lauf!
Neulich las ich in der Zeitung eine Meldung, die mich gleich aus zwei Gründen zu diesem Post inspiriert hat. Es geht um die Aktion Schrittzähler für Langzeitarbeitslose, die vom Jobcenter in der Stadt Brandenburg/Havel ins […]
Pause – nein danke!
„Jetzt spinnt sie!“, denken Sie vielleicht, wenn Sie die Überschrift lesen. Pausen sind doch wichtig! Pausen helfen uns, Müdigkeit zu überbrücken, neue Kraft zu sammeln oder kurz mal abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. […]
Vorsicht Falle!
Sind Sie verheiratet? Wenn ja, dann können Sie sich sicher noch daran erinnern, dass schon ein paar Tage, nachdem Sie die Unterlagen beim Standesamt eingereicht und einen Termin festgelegt haben, diverse Werbebotschaften in Ihrem Briefkasten […]
Rentenversicherungspflicht, ein Danke, ein neuer Verband and more
Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, Sie in einem kleinen Potpourri darüber zu informieren, was sich in Sachen Rentenversicherungspflicht für Selbstständige getan hat, was es mit dem neuen Verband für Selbstständige auf sich hat und […]
Richtig Netzwerken – das Vitamin B für Ihr Geschäft
Glaubt man einer gern und oft zitierten Karriere-Regel, dann ist Kennen wichtiger als Können. Überall kann man es lesen. Dass Kontakte nur dem schaden, der keine hat, dass Netzwerken das A und O und das […]
Visitenkarten – besser als ihr Ruf!
Neulich saß ein Gründer bei mir in der Beratung. Als ich ihn fragte, ob er denn auch plant, Visitenkarten drucken zu lassen, schüttelte er energisch den Kopf. Das Geld wolle er sparen, weil die Dinger […]
Wenn Studenten gründen
Rein in den Job als Neuling oder doch lieber gleich Chef sein? Immer mehr Studenten in Deutschland entscheiden sich noch während des Studiums oder direkt im Anschluss dafür, ein eigenes Unternehmen zu gründen und stellen […]