Am 19. Oktober stellen Start-ups ihr Konzept Business Angels und dem Publikum auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) vor. Seit Jahren gehört das Format zu den Highlights der Messe. Die Gründerinnen und Gründer erläutern dabei in […]
Am 19. Oktober stellen Start-ups ihr Konzept Business Angels und dem Publikum auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) vor. Seit Jahren gehört das Format zu den Highlights der Messe. Die Gründerinnen und Gründer erläutern dabei in […]
Am 23. September beginnt im FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) eine praxisorientierte Weiterbildung CONTENT- UND SOCIAL-MEDIA-MANAGEMENT. Es ist eine Vollzeit-Qualifizierung, die sich an Frauen aus der PR-, Kultur- und Kreativbranche, Hochschulabsolventinnen und Quereinsteigerinnen richtet. Die Teilnehmerinnen lernen wichtige Werkzeuge […]
Eine heute veröffentlichte Analyse von KfW Research (www.kfw.de/fokus) zum Thema Gründergeist kommt zum Ergebnis, dass nicht nur die Zahl realisierter Existenzgründungen seit Jahren zurückgeht, sondern auch das generelle Interesse an einer beruflichen Selbstständigkeit. So sank […]
Crowdfunding boomt seit vielen Jahren. Sich sein Projekt-Startgeld oder eine notwendige Investition lieber von der Gemeinschaft, als von einer Bank oder über eine Förderung bezahlen zu lassen, hat Konjunktur. Doch nicht jeder, der ein Projekt […]
Deutschland macht Ferien. Wenn Sie nicht gerade Eis verkaufen, einen Souvenir-Shop im Zentrum von Berlin betreiben oder Ferienwohnungen vermieten, dann ist es sicher auch bei Ihnen im Geschäft derzeit ein wenig ruhiger. So haben Sie […]
Das ist hier die Frage, denn manchmal ist es auf den ersten Blick nicht eindeutig, ob man mit dem ausgeübten Beruf den begehrten Status eines Freiberuflers genießt. Und was bedeutet es überhaupt, ein Freiberufler zu […]
Wäre es nicht toll, wenn man wie Mark Zuckerberg oder Andrew Mason, der Gründer von Groupon, einen Trend rechtzeitig erkennen würde, um damit ein gigantisches Geschäft aufzubauen? Viele träumen vom großen Deal, von dem Ding […]
Durch die Digitalisierung verändern sich die Formen der Selbständigkeit in fast allen Branchen. In einer Ökonomie, die immer komplexer und dynamischer wird, müssen Skills neu definiert und neue Mindsets für die Zukunft entwickelt werden. Digitalisierung […]
Für die meisten Kunden ist der Preis eines Produkts das entscheidende Kaufkriterium. Egal ob Büroklammern, Weltreise oder Schiffsturbine – am Ende verkauft der, dessen Preis-Leistungsverhältnis den Kunden überzeugt. Natürlich gibt es Ausnahmen. Ist ein Kunde […]
Die Interessen von Gründern und Selbständigen in Deutschland werden nun auch in der größten, freiwillig organisierten und branchenübergreifenden Interessenvereinigung des Mittelstands vertreten. Nach ersten erfolgreichen Berührungspunkten ist der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD) seit […]