Wasser ist kraftvoll, sucht sich trotzdem immer den Weg des geringsten Widerstandes und kann damit viel verändern. Was wir daraus lernen können, verrät uns Gastautor Carsten Hokema in seinem Impuls für das neue Jahr: Der […]

Wasser ist kraftvoll, sucht sich trotzdem immer den Weg des geringsten Widerstandes und kann damit viel verändern. Was wir daraus lernen können, verrät uns Gastautor Carsten Hokema in seinem Impuls für das neue Jahr: Der […]
Die Weihnachtsgans ist Geschichte, der Tannenbaum fängt schon an zu nadeln und irgendwie scheint sich die Welt zwischen den Jahren ein bisschen langsamer zu drehen. Die Tage laden zu Muße ein, und trotzdem spüren viele […]
Weihnachten steht vor der Tür. Für meine jüngste Tochter die Gelegenheit, sich etwas zu wünschen, was ich ihr normalerweise nicht kaufen würde. Gründe dafür gibt es einige. Trotzdem hat sie es geschafft, mich zu überreden. […]
Wie im letzten Beitrag schon angekündigt, habe ich Thomas Mampel, den Geschäftsführer der .garage Berlin erneut befragt. Denn natürlich unterliegt auch die .garage Marktgegebenheiten, muss sie sich anpassen, erlebt sie, wie jede andere Gründung auch, […]
Heute möchte ich einen älteren Artikel noch einmal einstellen. Es ist ein Interview mit Thomas Mampel, dem Gründer und Geschäftsführer der .garage Berlin, das von der ehemaligen Mitarbeiterin Kirsten Kohlhaw geführt wurde. Die .garage feierte […]
„Wer nach fünf Jahren immer noch Existenzgründer ist, sollte seine Selbstständigkeit beenden.“ Das riet der DIW-Forscher Karl Brenke vor einigen Jahren in einem Artikel in der WELT. Wir wollen das Thema noch einmal aufgreifen, denn […]
Die Firma ist gegründet, das Angebot steht, was fehlt, sind die Kunden. Die gibt es zwar, doch sie wissen noch nichts von dem Angebot. Viele Gründer überlegen sich nun, wie sie ihre Botschaft unter die […]
Am 19. Oktober stellen Start-ups ihr Konzept Business Angels und dem Publikum auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) vor. Seit Jahren gehört das Format zu den Highlights der Messe. Die Gründerinnen und Gründer erläutern dabei in […]
Am 23. September beginnt im FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) eine praxisorientierte Weiterbildung CONTENT- UND SOCIAL-MEDIA-MANAGEMENT. Es ist eine Vollzeit-Qualifizierung, die sich an Frauen aus der PR-, Kultur- und Kreativbranche, Hochschulabsolventinnen und Quereinsteigerinnen richtet. Die Teilnehmerinnen lernen wichtige Werkzeuge […]
Eine heute veröffentlichte Analyse von KfW Research (www.kfw.de/fokus) zum Thema Gründergeist kommt zum Ergebnis, dass nicht nur die Zahl realisierter Existenzgründungen seit Jahren zurückgeht, sondern auch das generelle Interesse an einer beruflichen Selbstständigkeit. So sank […]