Rafael Kugel ist das Gründer-Gen in die Wiege gelegt. Schon mit sechs Jahren wusste er, dass er später mal die Fäden in der Hand halten wird, denn zu organisieren, das lag ihm irgendwie im Blut. […]
Kategorie: Unkategorisiert
Nachfolge ist weiblich – Aktionstag am 21.06.2019
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Nationalen Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen geben. In Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurde er auf den 21. Juni 2019 terminiert. Gefragt sind […]
Die Macht der Community – Lemonaid
Für ein Start-Up der absolute Schock: Wenn eine Behörde feststellt, dass das, was auf dem Produkt steht, das schon seit einiger Zeit am Markt – also eingeführt ist, plötzlich nicht mehr so heißen darf, wie […]
Ein Haus voll Ordnung und kreativem Chaos
Zurzeit ist es modern, Gründern Großes mit auf den Weg zu geben. Nicht nur, dass sie „alles schaffen können“ (was automatisch zur Folge hat, dass sie es auch müssen), sie sollen den Markt verändern, ganz […]
Wie viel ist Ihre Arbeitsstunde wert?
In der Regel ist das Ziel einer Gründung, mittelfristig von den Einnahmen leben zu können. Selten geht es ausschließlich um Idealismus, noch seltener darum, von Ruhm und Ehre sein Dasein zu fristen. Trotzdem liegen viele […]
Kreative Branche treibt den Job-Motor an
Es war nur eine von vielen Meldungen, die letzte Woche durch die Zeitungen und Onlineportale ging. Eine Meldung, die allerdings für Berlin als Stadt viel bedeutet. Berlin wird als Standort für die kreative Branche immer […]
Die Gründerstory – Fritz Kola
Alles fing in einem Studentenwohnheim an: Mirco Wolf Wiegert,Gründer von „fritz-kola“ testete mit seinem Freund und Mitgründer Lorenz Hampl an einem Barabend 2002 im Studentenwohnheim die ersten fritz-kola-Flaschen. Die Kolas in den klassisch braunen Bierflaschen, […]
Mit Coaching gegen Langzeitarbeitslosigkeit
Neulich habe ich ein interessantes Interview in der Morgenpost gelesen. Befragt wurde die Arbeitssenatorin Dilek Kolat zu den Themen Berufsorientierung, Flüchtlinge und die Wowereit-Nachfolge. Übergeordnet ging es um die wirtschaftliche Entwicklung Berlins und eine Frage […]
.garage berlin – wie alles begann – Teil 3
Der Geburtstag rückt näher – am 4. Juli ist es soweit. Dann feiern wir gemeinsam mit Euch das 8-jährige Bestehen der .garage berlin. Dann heben wir die Gläser auf ein Projekt, das sich selbst als […]
Die Gründerstory am Freitag – heute: my muesli
So, wie es in der .garage Berlin Tradition ist, dass die Gründer nach der ersten Phase – an einem Freitag – ihre Gründungsideen präsentieren, wird es zukünftig hier auf diesem Blog freitags immer eine Gründerstory […]