Hallo Melanie, hallo Alena,
bitte stellt Euch kurz vor. Wer seid Ihr? Was macht Ihr?
Hi, wir sind Melli und Alena, zwei Kommunikationsdesignerinnen aus NRW und haben letztes Jahr unser MEERKAT STUD.IO gegründet mit dem wir Unternehmen und Organisationen strategisch, kommunikativ und besonders visuell dabei helfen, eine Marke zu werden. Das kann zum Beispiel in Form eines Corporate Designs, einer Kampagne, Printwerbemitteln oder einer Website passieren.
Wann und wie kam es zu der Entscheidung, Euch selbständig zu machen?
Wir möchten unsere Projektpartner*innen einfach ehrlicher und damit besser beraten und begleiten, als es uns im Rahmen einer Festanstellung bisher möglich war. Auch eigene Grenzen setzen zu können, spielte dabei eine große Rolle.
Ihr habt zu zweit gegründet? Wie kam es zu dieser Entscheidung?
Wir sind inzwischen seit über 15 Jahren sehr enge und gute Freundinnen. Nur im Job gab es lange Zeit keine Berührungspunkte. Als wir dann aber knapp 2 Jahre lang gemeinsam für eine Hamburger Agentur gearbeitet haben wurde schnell klar, dass wir auch beruflich ein richtig gutes Team bilden. Wir haben beide eine ähnliche Arbeitsweise, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die eine eher analytisch, die andere kreativ. So ergänzen wir uns einfach perfekt.
„Wir fühlen uns freier in unseren kreativen Prozessen“
Was hat sich seit der Selbständigkeit für Euch verändert?
Gerade als Eltern wissen wir diese Form der Selbstbestimmung sehr zu schätzen. Es erleichtert uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf enorm.
Außerdem fühlen wir uns viel freier in unseren kreativen Prozessen und nutzen es häufig, dass wir zu 100% ortsunabhängig arbeiten können – es braucht nur gutes WLAN.
Welcher Vision folgt Ihr? Was treibt Euch an?
Wir wollen denen, die für uns alle einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten, mehr Gehör verschaffen. Wir sehen, dass wir mit unserer Expertise einen großen Beitrag dazu leisten können, die Gesellschaft positiv zu beeinflussen. Damit wollen wir letztendlich auch unseren Teil dazu leisten, unsere Gesellschaft und Demokratie zu stärken und zu unterstützen.
Wie baut ihr Euch auf, wenn es mal nicht so läuft?
Wir schicken uns niedliche Bilder von Erdmännchen.
Ehrlichkeit und Transparenz
Was ist Euer Erfolgsrezept?
Wir sind ein sehr gut eingespieltes Team, das sich perfekt ergänzt. Außerdem schätzen unsere Projektpartner*innen sehr, dass wir immer ehrlich und transparent sind. Uns geht es in erster Linie um die bestmöglichsten Lösungen, selbst wenn das für uns am Ende auch mal weniger Umsatz bedeutet. Uns ist es extrem wichtig, dass alle Mitarbeitenden an einem Projekt sich auf Augenhöhe begegnen und auch der Spaß nie zu kurz kommt.
Inwieweit hat Euch das Gründercoaching bei uns geholfen? Was war rückblickend das Wertvollste, was Ihr mitgenommen habt?
Wir sind sehr dankbar, das Gründercoaching bei euch absolviert zu haben. Dank Victors kritischen Fragen haben wir eine ganz klare Positionierung für unser Unternehmen gefunden. Gleichzeitig haben Maren und Tanja uns geholfen, auf persönlicher Ebene eine neue Stärke und Klarheit zu finden.
Was möchtet Ihr anderen Menschen raten, die darüber nachdenken, ihr „eigenes Ding“ zu machen?
Es ist unglaublich wichtig, eine Gründung realistisch anzugehen. Natürlich sind die Aussichten auf mehr Flexibilität, Unabhängigkeit usw. toll, aber es bedeutet eben auch viel mehr Risiko. Nicht nur die finanziellen Unsicherheiten, sondern auch die fehlende Planbarkeit muss man einfach aushalten können, ohne dass es einem schlaflose Nächte bereitet. Oder man muss mit wenig Schlaf auskommen.
Ihr habt einen Wunsch frei. (ok, zwei ;-)) Was wünscht Ihr Euch für die Zukunft?
Weltfrieden und eine Erdmännchen-Farm
Wo finden wir mehr Informationen zu Euch und Euren Angeboten?
Wie sagt man so schön? Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. Wir haben glücklicherweise in den letzten Monaten seit der Gründung so viel zu tun gehabt, dass unsere Website und ganz besonders unsere Social Media Kanäle stark vernachlässigt wurden. Nichts desto trotz wollen wir das ganz bald ändern und man kann uns gerne unter @meerkat_stud.io folgen oder direkt Kontakt zu uns aufnehmen und eine Mail an hello@meerkat-stud.io schreiben.