andersberater:innen-Logbuch #37: Commitment auf Werte und gute Arbeit

Spielfiguren, die auf eine, Kreis stehen und durch Linien verbunden sind als Sinnbild für Genossenschaft

Die andersberater:innen GmbH versteht sich als werteorientiertes,  innovatives und agiles Unternehmen, in dem flache Hierarchien nicht nur aus Gründen einer effektiven und effizienten Arbeitsorganisation umgesetzt werden, sondern vor allem auch, weil dies unserem Verständnis und unserer Haltung in Bezug auf Kompetenz- und Ressourcenorientierung entspricht:

Wer sich in einem bestimmten Bereich am besten auskennt, hat „den Hut auf“

Mitarbeitende haben verschiedene Stärken und Kompetenzen – ihre Rolle in der Organisation in Bezug auf die Durchführung bestimmter Aufgaben und Projekte ergibt sich hieraus. Wer sich in einem bestimmten Bereich am besten auskennt, hat „den Hut auf“ – übernimmt also bezogen auf diese Aufgabe bzw. dieses  Projekt die Führung.

Mitarbeitende können also je nach Aufgabe / Projekt zeitgleich verschiedene Rollen ausfüllen. Diese Arbeitsform ist sinnvoll, da begrenzte Ressourcen nicht in aufwändigen „Zuständigkeits- und Verantwortlichkeitsdiskussionen“ verschwendet werden – sie  bedarf aber einer guten Kommunikation und Transparenz bei der Durchführung der Projekte.

Konkret setzen wir dieses Modell wie folgt um:

  • Neben der langfristigen Strategiearbeit und der Arbeit an Vision und Mission (die nur in größeren Abständen erfolgt) finden 2 mal im Jahr  Zielplanungsrunden von  Geschäftsführung und Leitungsteam statt. Orientiert an der OKR Methode werden Jahresziele und – daraus abgeleitet – Ziele für das erste und das zweite Halbjahr festgelegt.  Quartalsweise werden diese Ziele überprüft und ggf. angepasst (Retrospektive und Review)
     
  • jeden 1. Mittwoch im Monat treffen sich Geschäftsführung und Leitungsteam (je nach Schwerpunkt drei bis vier Mitarbeitende) zum Planungsmeeting. Alle wichtigen Themen / Aufgaben werden besprochen – Rollen und „Hüte“ festgelegt.
     
  • Die Dokumentation der Aufgaben- und Verantwortlichkeitsverteilung erfolgt in einem Kanban-Board (wir nutzen derzeit „Microsoft Planner“) zu dem alle Mitglieder des Leitungsteams Zugang haben. Durch die entsprechende Visualisierung können alle den Stand der Bearbeitung, den Workload und mögliche Schnittstellen zu eigenen Aufgaben und Projekten „in Echtzeit“ überblicken. 
     
  • zwischen den monatlichen LT-Meetings treffen sich kleinere bzw. 2er-Runden, um unter Federführung des jeweils zuständigen Mitarbeitenden die operative Umsetzung der Projekte voranzutreiben.
     
  • Entscheidungen werden nach Möglichkeit im Konsens getroffen. Wenn dies nicht möglich ist, entscheidet der / die Kolleg*in, die in dieser Angelegenheit die „Führungsrolle“ hat, bei rechtlich relevanten Fragen oder Themen mit erheblicher finanzieller Relevanz die Geschäftsführung.

Was das Commitment auf Werte angeht, spielen wir „1. Liga“.

Warum „erzähl“ ich Euch das alles? Alle, die für die andersberater:innen arbeiten, sind sich einig in dem Anspruch, bei allem, was wir tun, immer besser zu werden. Wir sind nicht die „Größten“, andere Unternehmen in der Branche sind wirtschaftlich viel „erfolgreicher. Aber: Was die Haltung der Mitarbeitenden angeht, was das Commitment auf Werte angeht, spielen wir „1. Liga“. Das wurde auch beim Sommerfest am letzten Donnerstag noch mal sehr deutlich: Die anwesenden Coaches sind selbst beim Essen und Trinken immer im Gespräch miteinander zu der Frage, mit welchen Angeboten und Formaten, den Coachees der größtmögliche Nutzen geboten werden kann. Gegenseitiges Interesse, Wertschätzung der unterschiedlichen Arbeitsweisen und Kompetenzen und der Fokus auf die Frage, wie wir den Bedarfen der Coachees noch besser gerecht werden können.

Im Oktober haben wir unser nächstes AZAV Überwachungsaudit. Mit dem Team, und der Qualität, die da jeden Tag abgeliefert wird, werden wir das ganz sicher wieder mit Bravour (also ohne „Abweichungen“) bestehen. Es ist eine Freude mit solch tollen Leuten arbeiten zu dürfen.

Wenn Du selbst Coachingbedarf hast – egal, ob du dich selbstständig machen , eine berufliche Veränderung angehen oder dich als Führungskraft qualifizieren willst: schau dich gerne mal auf der Seite mit unseren Coaches um und vereinbare ein kostenloses Erstgespräch. Ich bin ganz ganz sicher, dass du bei uns richtig bist.

Herzliche Grüße und einen guten Start in eine wert-volle und erfolgreiche Woche

Thomas Mampel